Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6347 registrierte Nutzer!
|
Das VMV-Gästebuch
Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung. Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.
09.03.2021, 08:18 Uhr | Moin, mal eine Frage in die Runde bzw. an die Geschäftsstelle.
Theoretisch ist es ja ab dem 22.03 wieder möglich Sport zu treiben ("Unter diesen Voraussetzungen ist ab dem 22. März kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport im Außenbereich zugelassen")
Um die Planungen sinnvoll voranzutreiben müsste ich aber vorher die Frage klären: Zählt Volleyball zum kontaktfreien Sport? | Sebastian
|
|
|
14.02.2021, 18:08 Uhr | Vielen Dank für die Informationen! Bitte so weitermachen! Bleibt gesund. | Daniel Schulz
|
|
|
31.12.2020, 16:56 Uhr | Ein verrücktes Jahr geht zu Ende! Allen in nah und fern einen guten Rutsch und für 2021 alles Gute! Möge die Pandemie bald beherrscht und zurückgedrängt werden.
Den Volleyballern in Warnemünde und Neustrelitz beste Erfolge und auch den Wildcats in der 2.BL alles, alles Gute und Erfolg. Bleibt gesund.
Hoffen wir alle darauf, das der Volleyball 2021 ohne Ängste, Ausfälle, Pausen usw. wieder übers Netz fliegt. | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
10.12.2020, 23:31 Uhr | Hey Daniel und Schulle,
Ja, Danke für eure Hinweise!
Die Mitteilung hier zu veröffentlichen ist dem LSA leider durchgerutscht...
Asche auf's Haupt usw. ...
Aber benutzt doch bitte nicht ausschließlich das Gästebuch für eure Anregungen und Hinweise.
Ihr habt meine Kontaktdaten. Das ist besser und geht schneller... ;-)
Und ja bitte, leitet auch die euch über SAMS zur Verfügung gestellten Informationen an eure Vereinsmitglieder weiter.
Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung.
Lob? (Wir arbeiten dran... ;-)
Allen Frohe Weihnachten!
... und bleibt gesund!!!
mfg s.t.
| Sebastian Tominski Greifswald |
|
|
09.12.2020, 11:48 Uhr | Lieber VMV,
ich möchte hier jetzt nicht wieder eine Grundsatzdiskussion über Zuständigkeiten wie weiter oben entfachen, ich hätte lediglich eine Bitte bzgl des Informationsflusses für alle Mitglieder des Verbandes!
Mögen die Zeiten noch so schwer und unübersichtlich sein, wäre es trotz allem großartig, wenn ihr wichtige Mitteilung auch öffentlich kommuniziert und nicht nur eine Mail an die Mannschaftsververtreter sendet.
Der Spielbetrieb war bis Anfang Dezember ausgesetzt, und heute ist inzwischen der 09.12.2020. Eine OFFIZIELLE Information über den weiteren Verlauf der Saison bzw über das weitere Aussetzen des Punktspielbetriebes wurde bis jetzt auf dieser Homepage nicht kommuniziert! (ein Eintrag eines Mitnutzers der Page im Gästebuch stellt für mich keine offizielle Mitteilung dar!!!)
Insofern wäre es wünschenswert, den Informationsfluss transparent für ALLE aufrecht zu erhalten, damit jeder von uns weiß, ab wann er sein Hobby denn wieder ausführen kann und darf.
Mfg
Schulle
| Schulle
|
|
|
03.12.2020, 11:03 Uhr | Steht hier nicht "offizielle Homepage des Volleyballverbandes Mecklenburg-Vorpommern"? | Daniel Schulz
|
|
|
02.12.2020, 08:30 Uhr | E-Maileingang am 01.12., 21 Uhr:
Weiterführung der Unterbrechung des Spielbetriebes bis mindestens nach den Weihnachtsferien 2020/21
Der Landesspielausschuss hat eine Weiterführung der Unterbrechung des Jugend- und Erwachsenenspielbetrieb bis auf Weiteres beschlossen.
Die aktuelle Situation wird weiter beobachtet.
Landesspielausschuss / 01.12.2020
Bleibt gesund und achtsam | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
01.12.2020, 13:04 Uhr | Der Spielbetrieb wurde vorerst bis zum 30.11.2020 unterbrochen. Heute ist bereits der 01.12. und es wurde bisher kein weiterer Beschluss veröffentlicht... | Sandra Ludwigslust |
|
|
02.11.2020, 10:56 Uhr | Stillstand aller Orten, Bundesligavolleyball ohne Zuschauer
Das nächste Heimpunktspiel des aktuellen Tabellendritten, Stralsunder Wildcats (3:0 in Bonn gewonnen), am 07.11. gegen RC Sorpesee ohne einen Zuschauer in der "Diesterweg-Hölle". Also ein leere Hexenkessel, irgendwie surreal.
Ich habe ein komisches Gefühl dabei, denn als Zuschauer, DJ & Hallensprecher sah bzw. erlebte ich alle bisherigen 129 Punktspiele in Stralsund und damit direkt am Spielfeldrand, angefangen am 28.09.2008 mit dem ersten 2.BL-Spiel gegen die Damen des USC Münster, bis hin zum Spiel gegen Ostbevern vor gut einer Woche, das 260 Fans live erlebten. Corona setzt einen Riegel.
Bleibt alternativ nur das Mitfiebern am PC mit dem Livestream (https://www.sporttotal.tv/volleyball) und die Hoffnung, das diese Hallenleere bald ein Ende hat. Wie werden die Kracherduelle gegen Leverkusen und Köln in diesem doppelt tristen Novembermonat ablaufen vor 0 Zuschauern?
Die Duelle versprachen große Spannung und Emotionen auf dem Feld und speziell auf den Rängen. Pustekuchen.
07.11. (Sorpesee) - Heimspiel Nr. 130 / 21.11. (Leverkusen)/ 28.11. (Köln) | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
28.10.2020, 18:49 Uhr | Moin,
nach den Beschlüssen der Bundesregierung heute, sollte zumindest für November der Spielbetrieb nicht möglich sein. Angesichts der derzeitigen Entwicklung ist die Weiterführung des Spielbetriebs in den Hobby-Ligen nach meiner Auffassung nur noch unter freiwilligen Aspekten sinnvoll. Es sollte keine Pflicht zum Spielbetrieb geben. Den Weg, den Hamburg eingeschlagen hat empfinde ich als fairste Lösung für alle. Die, die unbedingt spielen wollen, sollen dies tun. Alle anderen bekommen aber auch keine Strafe, wenn sie sich unter diesen Bedingungen nicht am Spielbetrieb beteiligen möchten.
Ich hoffe wirklich, dass eine baldige Lösung gefunden werden kann und nicht von Monat zu Monat auf irgendwelche Beschlüsse von außen gewartet wird. | MG G-M |
|
|
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
351 Besucher online (davon 0 registr.)
|