Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6340 registrierte Nutzer!
|
Das VMV-Gästebuch
Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung. Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.
28.02.2022, 11:37 Uhr | Moin,
wird der der Spielplan in der VL eigentlich noch offiziell angepasst? Durch das Zurückziehen von PSV Neustrelitz II ergeben sich schon zwangsläufig Fragen bzgl. des kommenden Spieltags am Wochenende und etwaigen Optimierungsmöglichkeiten.
Bitte verzeiht mir die latente Unruhe. :)
Liebe Grüße,
Martin | Martin Rostock |
|
|
25.02.2022, 20:01 Uhr | Hallo,
wenn ihr hier bei VMV24.de im Turnierkalender schaut, dann findet ihr dort die Veranstaltung "Muschelmix 2022". Wer noch melden möchte, bitte schnell sein.
Liebe Grüße
Christoph | chrüschi Barth |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
25.01.2022, 10:18 Uhr | Hallo Leute, der 24.01. ist ja nun vergangen. Wie sieht es denn nun mit dem Spielbetrieb in MV aus? Geht es weiter? Wenn ja, mit welchen Auflagen? Wenn die Saison wirklich zu Ende geführt werden soll, müßte der Restart nun bald erfolgen. | Axel Stenschke Neubrandenburg |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
10.01.2022, 23:27 Uhr | Hallo zusammen,
bis zum heutigen Tag gilt bekanntlich die Unterbrechung des Spielbetriebs der Erwachsenen-Spielklassen. Gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten?
Für einige Manschaften stehen schon am kommenden Wochenende Spieltage an.
Viele Grüße.
| Anonymous
|
|
|
08.08.2021, 11:25 Uhr | Seniorenmitspieler gesucht
Je höher die Altersklasse, desto schwieriger Senioren wird es, für das Volleyballspiel im Rahmen der jährlichen Meisterschaften zu finden. Wir aus Stralsund suchen einen Mitspieler, der 1951 oder früher geboren wurde, für die kommende LM/RM am voraussichtlich 02.Oktober. Interessenten aus der Region Vorpommern können sich gern melden. W. Degner - Empor Stralsund - Winfried.Degner@t-online.de | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
17.06.2021, 10:23 Uhr | Alles Gute und ein gutes Händchen dem am 16.Juni neu gewählten zunächst 11-köpfigen Präsidium. Beste Erfolge und gutes Agieren und einen guten Start vor allem für die eueinsteiger, d.h. für den neu gewählten Präsidenten Andy Wichmann und auch dem Sportkoordinator, Marko Liebold. Die Aufgaben sind m.E. zahlreich und komplex und nur mit allen Vereinen gemeinsam stemmbar. Mehr Öffentlichkeitsarbeit, mehr Mitglieder gewinnen, junge, dynamische Aktivisten gesucht, und, und, und! | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
14.05.2021, 18:18 Uhr | Petition "Draußen muss drin sein!"gestartet / Link: https://www.openpetition.de/petition/online/perspektiven-fuer-den-amateursport-jetzt | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
13.05.2021, 07:52 Uhr | Hallo und Grüße in die Runde
Die aktuelle Corona-Verordnung gestattet weiterhin keinen Freizeitsport auf Vereinsbasis. Seit Ende Oktober 2020 gibt es nun schon keine Möglichkeit der sportlichen Betätigung, außer allein oder zu zweit im Freien für Erwachsene oder in Familie!
Meine Frage an die Politik: Warum nicht Gesundheitsschutz und zugleich treffen von Regelungen zur schrittweisen Öffnung des Freizeitsports, auch im Verein wie schon vor gut acht Wochen in einem Stufenplan verkündet? Wann erfolgen endlich Lockerungen? Warum nicht erste oder lokale Öffnungsschritte schon möglichst ab Pfingsten?
Die Inzidenz im LK Vorpommern-Rügen z.B. ist seit dem 26.04. unter 100 und seitdem stetig sinkend bis zum 12.05. auf 35,6. Seit dem 31.03. gab es 7 Tage mit einer Inzidenz knapp über 100 im Landkreis, ansonsten nur Werte darunter.
Aber nichts passiert in Politikerkreisen in Schwerin und beim Landrat in unserem LK V-R in Sachen erster Öffnungsschritte!
Der LSB wettert, und keiner hört auf diese Stimmen.
Also, auf an den Strand zum Beach. Hoffentlich ist wenigstens der Wettergott ab Pfingsten gut aufgelegt.
NDR-Information vom 12.05.:
Lockerungen
Am 7. Juni sollen Fitnessstudios wieder öffnen dürfen. Voraussetzung für den Zutritt ist ein negativer Coronatest. Bis dahin sind die Studios geschlossen. Im Kinder- und Jugendsport gilt: Bis zu fünf Kinder, die nicht älter sind als 14 Jahre, dürfen sich aktuell zum sogenannten kontaktfreien Kinder- und Jugendsport im Freien treffen. Erlaubt ist also zum Beispiel Tennis oder Leichtathletik. Die dazugehörige erwachsene Betreuungsperson benötigt jedoch einen negativen Corona-Test. Geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht ausgenommen. Ansonsten ist Sport nur im Freien und allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt. Über weitere Schritte berät die Landesregierung am 31. Mai und am 1. Juni.
| Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
01.04.2021, 14:41 Uhr | Hallo Volleyballfreunde,
im aktuell immer noch geltenden Stufenplan steht. Bei einer 7 Tage-Inzidenz von über 100 wird die "Notbremse" gezogen. Bedeutet die Rückkehr zum Öffnungsschritt 3 vom 08.03.
Dort steht: "Individualsport mit 5 Personen aus 2 Haushalten ist erlaubt". Regional sind trotzdem Sonderreglungen möglich.
Schöne Ostern. | Marko Liebold
|
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
01.04.2021, 13:38 Uhr | Frohe Ostern in die Runde!
Wegen Lockdown heißt es weiter abwarten - vielleicht noch den ganzen April oder noch länger- für den Volleyballsport als Kontaktsportart. So jedenfalls definieren es die Experten und Politiker. Die Corona-VO lässt nichts zu und vom Stufenplan spricht man nicht mehr. Ergo: Auf schönes Wetter hoffen und ab an den Strand zu zweit mit Beach. Oder was gilt dort für den individuellen Freizeitspprt? | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
254 Besucher online (davon 0 registr.)
|