Dank den Sponsoren:
Logo Kempa Logo indoortrends.de Logo Athletic Sport Sponsoring www.pkw-online.de

Besucher Nummer
Besucher auf vmv24.de
seit dem 14.06.02!
Schon 6459 registrierte Nutzer!

Das VMV-Gästebuch

Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung.

Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.

Seite:   [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20

25.10.2020, 19:08 Uhr
Schlechter Verband bedeutet weniger Mitgliedsvereine!
Mir geht ehrlich gesagt der seit einigen Jahren herrschende immerwieder bei Kritik auftretende Reflex, der Verband sind die Vereine, auf die Nerven. Entscheidungen für den Verband können nur die Amtsträger des VMV in ihren jeweiligen Ämtern treffen!!! Nicht die Mitgliedsvereine. Wenn ich Ehrenämter nicht erfüllen kann (aus welchen Gründen auch immer), dann kann ich diese Ämter nicht ausüben. Und mir ist bewusst, dass alle Ehrenamtsträger des VMV auch noch etwas anderes beruflich wie ehrenamtlich machen. Aber einen Amtsträger, der sein Amt nicht ausübt, braucht niemand. Sepp, und wahrscheinlich noch weitere bemühen sich sicherlich in den Vereinen vor Ort den Ball am Laufen zu halten. Dort, in den Mitgliedsvereinen, brauchen wir ganz viele engagierte Leute, die Unterstützung (!) vom Verband erhalten! Denn ohne diese, kein Volleyball vor Ort und damit keine Mitglieder. Keine Mitglieder = kein Verband. Zumal Hauptamtlichkeit entgegen zum Verband in den meisten Mitgliedsvereinen ein Fremdwort sein wird.
Und weder Sepp, noch ich oder irgendjemand anderes der Mitgliedsvereine darf Entscheidungen treffen über das weitere Vorgehen des Verbande. Wir haben eine Pandemie, die uns alle fordert, gerade vor Ort. Und diese Kämpfer vor Ort brauchen Unterstützung und sollten nicht gemaßregelt werden und sich wie aufdringliche Bittsteller vorkommen.
Dass das Interesse am VMV immer geringer wird, merkt man doch jährlich an dem Interesse an den Verbandstagen. Mittlerweile gibt es bei den Männern keine Landesklassen mehr. Soll es so weiter gehen.
Ich informiere mich hinsichtlich Corona beim DVV, beim Hamburger-Verband, beim SHVV und dem Brandenburger-Verband. Warum kann ich hier nichts finden? Und bitte nicht wieder die Gegenfrage, ob ich dies nicht machen möchte. Ich habe hierzu keine Befugnis und keine Informationen vom DVV, LSB etc. Bitte jeder auf seiner Baustelle!
Und Kritik ist immer konstruktiv und muss erlaubt und erwünscht sein - nur so lebt ein Verband.
Daniel Schulz
Stralsund
 

24.10.2020, 09:22 Uhr
@Sepp: Worum geht's?

PS: Der "Verband" sind die Mitgliedsvereine des VMV. Und deren "Amtsträger" sind von den Mitgliedsvereinen gewählt worden...
Schlechter Verband bedeutet also schlechte Mitgliedsvereine... ?
Sebastian Tominski
 

23.10.2020, 21:01 Uhr
Auf Reaktionen vom Verband kann wohl lange gewartet werden. Selbst auf mehrmalige Anfragen per Mail gibt es keine Antwort von einem Verantwortlichem. Der Verband gibt mal wieder ein sehr schlechtes Bild ab ...
Sepp
Ludwigslust
 

23.10.2020, 20:25 Uhr
Verbandsliga Frauen:

Die Spiele 13,14 und 15 am 24.10.2020 in Ueckermünde,
sowie die Spiele 16 und 18 am 25.10.2020 in Warnemünde werden coronabedingt abgesagt.

Sobald sich die beteiligten Mannschaften auf einen Nachholtermin geeinigt haben, wird dieser bekannt gegeben.

Sebastian Tominski
Staffelleiter VLF
Sebastian Tominski
Greifswald
 

20.10.2020, 10:36 Uhr
Moin moin in die Runde,

gibt es hier auch schon ähnliche Gedankengänge wie z.B: in Hamburg, die Saison "freiwillig und ohne Wertung" zu bestreiten?
Da die aktuellen Zahlen ja steigen und ggfs. Sporthallen geschlossen werden, Spieler und damit eventuell (oder sicher) ganze Mannschaften ausfallen.

Werden die Spiele neu angesetzt? Werden diese als verloren gewertet? Faktisch fehlt dann ja auch das Schiedsgericht.

Leider fehlt mir hier ein wenig die Kommunikation seitens des VMV!

Bleibt gesund und sportliche Grüße
Sebastian
MV
 

16.10.2020, 16:17 Uhr
Zur Info:
Die Spiele 16 bis 18 der LLHO in Ueckermünde, angesetzt für morgen, werden Corona bedingt kurzfristig verlegt.

Helge Focke,
SL LLHO
Helge Focke
Gielow
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

04.10.2020, 20:30 Uhr
Match auf Match der Wildcats in der Diesterweg-"Hölle"

Am Samstag, dem besagten Feiertag, war beim 3:1 gegen den VfL Oythe erstmals eine Frau als DJ vor ca. 250 Zuschauern im Einsatz. Es war zudem ein erster Zuschauerrekord in der 2.Bundersliga der Damen unter Coronabedingungen.

Am 10.Oktober kommt nun BW Dingden zum 5.Mal statt 6.Mal nach Stralsund zum Tabellenfünften in die Diesterweg-Halle. Es ist der 10. anstatt 11.Vergleich zwischen Beiden, da das Rückspiel in Stralsund wegen Corona im April 2020 ausgefallen war.
Dingden reist zwar als sonntäglicher 2:3-Verlierer beim SCU Emlichheim an, aber als immerhin Vierter (9 Punkte) der Tabelle in der Nordstaffel.

Karten gibt es laut den Mitteilungen immer nur im Vorverkauf.

Die Wildcats sind im 12.Jahr der Zugehörigkeit zur 2.BL zu Hause weiter auf der Siegerstraße.
Am 19.09. gab es ein 3:0 gegen die VCO-Crew aus Berlin, und am 03.10. siegte man gegen Oythe 3:1. Das Stralsunder Team zeigte, wer der "Herr" im Hause ist.
Im Punktspielbetrieb ist ma mittlerweile zu Hause seit dem 24.11.2019 (2:3 vs Borken) ungeschlagen. Bis zum 09.10.2020 gingen alle 9 Matches, davon 7x 3:0 und 2x 3:1, an die Stralsunder. Im Durchschnitt dauerten acht Duelle nur 73 Minuten lang pro Spiel, gegen Oythe waren es immerhin 104 Spielminuten. Alle Punkte blieben also am Strelasund.

Winfried Degner
Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

20.09.2020, 22:15 Uhr
Wildcats weiter auf Kurs - auch im neuen, 12.BL-Jahr

Nach der knappen Auftaktniederlage in der größten Hansestadt (2:3 beim ETV) gab es für die Wildcats im 12. Jahr der Zugehörigkeit zur 2.BL am 19.09. zu Hause ein 3:0 gegen die VCO-Crew aus Berlin. Das Stralsunder Team zeigte, wer der "Herr" im Hause ist. Im Punktspielbetrieb ist Stralsund nämlich zu Hause seit 24.11.2019 ungeschlagen. Seitdem gingen alle 8 Matches im Durchschnitt nur 73 Minuten - und alle Punkte blieben am Strelasund.
Am 03.Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, kommen die Damen aus Vechta an den Sund, und das zum 12.Mal. 17 Uhr geht es unter Beachtung des aktuellen Hygienekonzeptes los.
Winfried Degner
Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

15.08.2020, 21:51 Uhr
Wann gibt es Informationen zu den Beschlüssen vom Verbandstag (06.08.)?
Und wie sieht es mit weiteren Unterlagen zu der Hallensaison 2020/21 aus (Ligeneinteilung, Schiedsrichterlehrgängen, usw.)?
Sandra
VT Ludwigslust
 

20.06.2020, 13:36 Uhr
Schiedsricher-FB nach dem Sommer?

Wird es Schulungen geben, sofern es die Bedingungen nach der Corona-Pandemie dazu gibt?
Winfried Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

Seite:   [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20

                                                

my-vmv24 Login
E-Mail:
Passwort:
Kennwort vergessen?
Registrieren

Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie!


86 Besucher online
(davon 0 registr.)

1. SV Warnemünde Volleyball (3)
2. Güstrower SC 09 (2)
3. ISV Rostock (1)
4. DVV-Beach-Seite (1)
5. Rostock Heute (1)
So kommt auch Deine
Homepage hierher: Info...