Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6056 registrierte Nutzer!
|
Das VMV-Gästebuch
Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung. Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.
01.04.2023, 11:25 Uhr | Moin, wir haben noch einen Startplatz frei für unseren Muschelmix am 29.04. in Ribnitz. Bei Interesse bitte melden unter 0173 8563153. | Puls Karsten
|
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
24.03.2023, 17:01 Uhr | Wanted! Die Männeroldies von Empor Stralsund suchen für die DM zu Pfingsten in der AK über 69 Jahre in Dresden noch einen Mitspieler. Bitte melde Dich bei Interesse und wenn Volleyballerfahrungen aus verschiedenen Spielklassen zu deinem Steckbrief gehören. Anrufe möglich unter 01703402867. | Winfried Degner Mecklenburg-Vorpommern - Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
20.03.2023, 13:52 Uhr | Hallo Martin,
vielen Dank für deine Rückmeldung zum letzten Spieltag. In dieser Saison ist es uns erstmals gelungen, in allen Staffeln gemeinsame Spieltage durchzuführen. Da lernen wir dann immernoch dazu. Klares Ziel dieses gemeinsamen letzten Spieltages war eine würdige Ehrung der Besten zum Schluss der Saison unter Beteiligung (möglichst) aller Mannschaften. Dies ist uns glaube ich in allen Staffeln gelungen. Und mit der "Meisterraupe" dürfte am Wochenende eine erste Tradition geboren worden sein.
Dass es hierbei zu Problemen aufgrund der Enge selbst in einer Dreifelderhalle kommt, sollte für diesen Rahmen einmal in der Saison in Kauf genommen werden. Natürlich darf es dabei nicht zu Verletzungen kommen, weil Sicherheitsabstände nicht eingehalten wurden. Dies sollte vor Ort (wie immer) unter den Beteiligten im Vorfeld abgestellt werden. Letztlich schreibt unsere LSO nur eine Freifläche von 1,50 m um das Spielfeld herum fest, so dass es sich gerade für die Männer sehr beengt "anfühlt". Trotzdem dürfte sich immer die an diesem Tage bessere Mannschaft durchgesetzt haben. Die Verletzungen sind allerdings sehr bedauerlich, sollten aber nicht der grundsätzlichen gemeinsamen Durchführung des Spieltages als Ursache angelastet werden.
Für die kommende Saison ist im übrigen der letzte Spieltag der Verbandsligen wieder im März geplant. Landesligen und Landesklassen werden aber dann wieder bis in den April spielen und damit kann dann auch wieder die Trennung von Frauen- und Männerspieltagen sichergestellt werden.
Bitte gerne weiteren Feedback auch an mich per E-Mail direkt. | Daniel Schulz, Landesspielwart
|
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
20.03.2023, 08:51 Uhr | Hallo zusammen, liebe Staffelleiter und Landesspielleiter,
Ich möchte hier mal etwas zur Diskussion stellen.
Es wurde am letzten Wochenende erstmals – zumindest für mich in einer 9er Staffel – ein gemeinsamer letzter Spieltag der gesamten Landesliga West angesetzt. Dieser wurde auf Drängen des VMV in einer Halle auf 3 Spielfeldern durchgeführt. Dies führte in der Halle in Malchow zu mehreren Problemen.
1. Die Bälle der anderen Felder störten das Spiel insbesondere auf dem mittleren Feld massiv.
2. Die Freizonen um das Feld waren nicht nur im Aufschlagbereich sehr gering.
3. Die 6 Kästen für die Schiedsgerichte mussten parallel zum Feld aufgestellt werden und haben mehrfach zu Behinderung und zu mindestens 2 Verletzungen geführt.
Ich möchte hier ausdrücklich die Organisatoren loben für die Umsetzung vor Ort, mein Unmut richtet sich definitiv nicht gegen Sie. Nun habe ich die Frage, warum wurde das Angebot der Malchower – eine weitere Halle in Malchow zu nutzen – von Seiten des VMV abgelehnt wurde? Die anschließende Siegerehrung hätte doch in der Halle „die am längsten spielt“ stattfinden können. Wenn ein solcher Spielsaisonabschluss von Seiten des Verbandes vorgeschrieben wird, dann sucht als Verband bitte die entsprechend passenden Hallen dafür aus (so viele Möglichkeiten gibt es da in MV nicht) und lasst das Event dort steigen!
Das diese bestimmt gute Idee – meine Meinung habe ich ja ggf. auch nur alleine – auf Kosten der Gesundheit der Spieler und des Spielflusses umgesetzt werden musste, kann ich nicht befürworten.
Um das Ganze dann noch zu toppen lagen dann zum ersten Mal seit einer Ewigkeit die Spieltage unserer 1ten Damen und Herren am selben Tag. So waren die einen ohne Trainer und die anderen ohne moralische Unterstützung.
Gruß,
Breitzi
| Martin Breitzmann Rövershagen |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
20.10.2022, 16:18 Uhr | Wir wollen am Sonntag, 23.10.2022 den Verbandsliga-Spieltag der Männer in Schwerin streamen.
Schweriner SC II vs. SV Warnemünde III vs. HSG Uni Rostock
Naürlich könnt Ihr uns auch direkt in der Sporthalle am Obotritenring besuchen. Spielbeginn 10 Uhr. Wir sehen uns!
https://staige.tv/spiel/186761 | Frank Schwerin |
Homepage: https://staige.tv/spiel/186761 |
|
14.09.2022, 07:23 Uhr | Moin, Moin,
auf der Veröffentlichung der Platzierungen beim MeckPomm Cup 2022 ist Euch ein Fehler unterlaufen.
Richtig wäre:
Jungen
1. Platz Berlin
2. Platz Bayern
Mädchen
1. Platz Bayern
2. Platz Nordrhein-Westfalen
Also genau mgekehrte Reihenfolge
VG aus Schwerin | Ingo Schluszas Schwerin |
|
|
29.08.2022, 10:29 Uhr | Ich durfte am vergangenem Wochenende an der Trainerfortbildung mit Vlatko teilnehmen und möchte mich dafür noch einmal herzlich bedanken. War eine tolle Veranstaltung.
Thomas Eichhoff
| Thomas Eichhoff Banzkow |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
118 Besucher online (davon 0 registr.)
|