Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6340 registrierte Nutzer!
|
Das VMV-Gästebuch
Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung. Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.
28.01.2019, 14:56 Uhr | Glückwunsch den Landesmeistern bei den Seniorinnen/Senioren!
Grimmen: Beim recht kleinen Grimmer Seniorinnentreff von drei Damencrews und zwei Seniorenteams siegten am 27.01.2019 im Rahmen der 26.Landesmeisterschaft für Seniorinnen/Senioren des VMV e.V. im Volleyball erwartungsgemäß die Damen von SVF Neustadt-Glewe im Seniorinnenturnier in der Altersklasse über 31 Jahre.
Gegen SV Einheit Ückermünde musste der vermeintliche Favorit und amtierende Deutsche Meister aber zunächst eine 1:2-Niederlage (22:25, 25:20, 11:15) quittieren. Eine kleine Überraschung.
Zuvor gewannen die Damen vom Ausrichter, JSV Grimmen, gegen die Ückermünderinnen 2:1 (25:21, 18.25, 15:07).
Dann im insgesamt dritten Damenspiel des Tages agierten die spielerfahrenen Frauen aus Neustadt-Glewe konzentrierter und besiegten die Grimmererinnen recht deutlich mit 2:0 (25:15, 25:20) und holten damit den Landesmeisterpokal vor den Damen aus Ückermunde als Vizemeister. Beide sind für die NDM qualifiziert. JSV Grimmen wurde Dritter im mehrfach ansehnlichen Damenturnier.
Ein Dank geht an den Ausrichter für die Vorbereitung und Durchführung von 10 bis rund 16 Uhr.
Im einzigen Match der Senioren, d.h. in der AK über 64 Jahre besiegten auf dem Parallelfeld die Männer der HSG Uni Rostock die Oldies von Empor Stralsund mit 2:0 (25:20, 25:16). Beide werden bei den Norddeutschen Meisterschaften (NDM) antreten und erneut aufeinandertreffen.
Außerdem spielen dann am 17.März bei den NDM die Männer von SV Einheit Ückermünde im Turnier der Altersklasse ü41 gegen Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein auch als MV-Vertreter. Die Norddeutschen Meister in fünf Damen- und in maximal in sieben Herrenaltersklassen fahren zu den Deutschen Meisterschaften.
Bleibt nur zu hoffen, das der Volleyball im reifen Lebensalter zukünftig durch mehr Teams in M-V betrieben und vertreten wird. Zwischen 1991 und 2010 gab es mehrfach Landesmeisterturniere mit bis zu 20-25 Mannschaften.
Winfried Degner | Winfried Degner Greifswald |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
23.01.2019, 13:07 Uhr | Volleyball der Seniorinnen und Senioren in Grimmen - je oller, desto doller
Jedes Jahr spielen Seniorinnen und Senioren in mehreren Altersklassen um den Landesmeistertitel und im Anschluss um den Titel Norddeutscher Meister in Turnierform, sofern genügend Startmeldungen vorliegen und die Fitness dazu ausreicht, insbesondere im höheren Alter.
Ziel ist auch dieses Jahr für die Teams, die sich gemeldet haben, die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu Pfingsten in Minden (Westfalen). Besonders in den unteren Altersklassen tummeln sich dort dann auch Spielerinnen und Spieler die zum Teil noch aktiv spielen oder früher in Nationalteams oder in Bundesligen aktiv waren. Ehemalige Nationalspieler/-innen und Bundesliga-Akteure/-innen geben sich also ein Stelldichein und sind so ehrgeizig wie eh und je.
Dem Norddeutschen Wettbewerb stellen sich die jeweils zwei besten Teams aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Spieltag wird der 17.März sein. Die Norddeutschen Meister sind dann für das Pfingstwochenende in Minden an der Weser direkt qualifiziert.
Bei den Damen gibt es den Wettbewerb in den Altersklassen über 31, 37, 43, 49 und 54. Die Herren spielen in den Altersklassen über 35, 41, 47, 53, 59, 64 und sogar 69 laut einer Bundesspielordnung.
In der ersten Stufe finden zunächst Spiele auf Landesebene je nach Anzahl der Starter statt.
So werden in diesem Jahr am Sonntag, 27.Januar, in Grimmen in der Halle am Gymnasium (Anemonenweg 2) die drei gemeldeten Damenteams in der Altersklasse über 31 Jahre von SV Fortschritt Neustadt-Glewe,
JSV Grimmen und SV Einheit Ückermünde den Landesmeister untereinander ermitteln.
Die Fortschrittdamen gehen als Favorit ins Rennen, weil sie amtierender Deutscher Meister 2018 sind. Das Team setzt sich aus ehemaligen Spielerinnen aus der Dritten Liga zusammen. Zudem sind ehemalige Spielerinnen vom SCC Schwerin mit Nationalmannschaftserfahrung im Team. Die Spannweite reicht also von nicht mehr aktiven Spielerinnen aus der Regionalliga und Dritten Liga bis zum Profi im internationalen Spielbetrieb.
Die Damen des JSV Grimmen spielten früher in der Regionalliga. Ihre Motivation zum zweiten Anlauf nach 2018 ist die sportliche Betätigung nach der "Karriere" im Regionalligaspielbetrieb.
Die Damen aus Ückermünde haben in Ihren Reihen ehemalige Verbandsligaspielerinnen. Auch sie möchten aus Freude an der weiteren sportlichen Betätigung im Seniorinnenbereich erstmals aktiv mitmischen.
Die drei Spiele, Jeder gegen Jeden, in zwei Gewinnsätzen beginnen um 11 Uhr. Das Ausrichterteam, JSV Grimmen, spielt zuerst gegen Ückermünde und im dritten Match gegen den Deutschen Meister.
Das Spiel der Damen aus Ückermünde gegen die reifen Mädels aus Neustadt-Glewe wird zwischen diesen beiden Matches ausgetragen.
Auf dem Nachbarfeld kommt es parallel ab 11 Uhr zum Spiel um den Landesmeistertitel zwischen den Herren der BSG Empor Stralsund und der HSG Uni Rostock in der zweithöchsten Altersklasse über 64 Jahre.
Beide Teams waren Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften 2018 in Berlin. Sie belegten Platz 10 bzw. 6 im Feld der zwölf besten Teams.
Für die Versorgung wird mit einem kleinen Imbiss gesorgt sein. Zuschauer sind in der Halle ab 11 Uhr herzlich willkommen.
W.Degner
P.S. Schade, das nur diese 5 Teams und der SV Einheit Ückermünde in der AK41m bei den NDM antreten wollen. Etwas mager!
| Winfried Degner Greifswald |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
21.01.2019, 22:26 Uhr | 26.01.: Spitzenspiel am Strelasund
An diesem Samstag geht es für die 2.Bundesligadamen von TSV Bayer 04 Leverkusen zum 18.Punktspiel zwischen Stralsund und Leverkusen an den Strelasund in die "Diesterweg"-Halle bzw. "Hölle" am Sund!
Die Halle wird bestimmt ab 17 Uhr gut besucht und laut sein, denn es kommt der Tabellenzweite und vor allem wollen die Fans die Wildcats als Tabellensechsten nach den beiden Siegen am Wochenende sehen.
Sportlich gesehen läuft es für die Wildcats in der 10.Saison aktuell wieder etwas besser. Das Erreichen eines vierten oder fünften Platzes ist am Ende der Saison wieder realistischer nach dem 3:2 gegen Oythe und dem 3:0 gegen VCO Schwerin. Die Plätze 1-3 sind vermeintlich schon vergeben, insbesondere der erste Platz wird durch Borken "blockiert".
Das letzte Heimpunktspiel zwischen Stralsund und Leverkusen in der Stralsunder Sporthalle gab es am 17.03.2018 vor 480 Zuschauern (Ergebnis 1:3). In der aktuellen Saison verlor Stralsund in Leverkusen mit 0:3 am 30.09.2018. Eine Revanche wäre toll!
In der Bilanz führt Leverkusen mit 12 Siegen gegen Stralsund nach 17 Punktspielmatches seit September 2008.
Die Zuschauer können sich beim aufgelaufen 111.Heimpunktspiel der Wildcats seit dem Erstaufstieg im Jahre 2008 auf ein Volleyballmatch der Extraklasse freuen. Im Bayer-Team spielt u.a. Katharina Molitor mit, die als ehemalige Speerwerferin und Weltmeisterin (2015) in der Halle ihre Technik und Wurfkraft jetzt ausschließlich in den Volleyball einbringt. Der Trainer der Rheinländerinnen, Zhong Yu Zhou, ist seit 2010 der 1.Trainer als früherer ehemaliger Nationalspieler Chinas.
Und danach folgen noch 4 Heimspiele mit der realistischen Chance auf Siege für die Wildcats gegen BBSC Berlin (09.02.) , SV Bad Laer (02.03.), VT Hamburg (23.03.) und RPB Berlin am 13.04. ab 19:30 Uhr im dann 115. Heimpunktspiel. Das Saisonfinalspiel wird für mich als Hallensprecher vermeintlich das letzte Spiel werden.
 | Winfried Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
21.01.2019, 12:43 Uhr | Seniorinnen in Grimmen aktiv am Netz. Senioren am Ball oder im Abseits!
Am Sonntag,27.01., finden in Grimmen(SH am Gymnasium , Anemonenweg) Spiele der Seniorinnnen in der AKü31 im Rahmen der Ermittlung des Landesmeisters und der Teilnehmer an den NDM der Seniorinnen und Senioren am 17.März statt. Es sind wohl die einzigen drei Spiele, wenn die Senioren in der AKü64, d.h. HSG Uni Rostock und Empor Stralsund nicht auch noch dort spielen dürfen. Aktuell dürfen sie es nicht.
Bleibt es beim Dreierturnier der Damen, d.h. des JSV Grimmen, SV Einheit Ückermünde und des amtierenden Deutschen Meisters, Fortschritt Neustadt-Glewe, schauen die Oldies in die Röhre bzw. sie dürfen erst im März erstmals aufeinandertreffen, und zudem gegen TSV Satrup und SC Vier- und Marschlande um den einen Platz zur Teilnahme an den DM zu Pfingsten in Minden (Westfalen) sportlich "streiten."
Die wenigen Anmeldungen in den einzelnen AK bei Frauen und Männern im gehobenen Alter ab 31 Jahre bzw. 35 Jahre sind sowieso recht spärlich und mehr als traurig. | Winfried Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
31.12.2018, 10:17 Uhr | Einen guten Rutsch und Prosit Neujahr!
Alles Gute für das neue Jahr allen Volleyballfreaks in nah und fern.
Termine in Stralsund:
05.01.: "Aufschlag 2019" des 1.VC Stralsund mit einem gemeinsamen Training der Wildcats und Interessierten ab 12 Uhr in der Diesterweg-Halle. Ab 14 Testspiel Stralsund vs. BBSC Berlin.
19.01. Stralsunder Wildcats vs. VfL Oythe ab 17 Uhr
20.01.: Stralsunder Wildcats vs. VCO Schwerin ab 16 Uhr
Schaut vorbei! | Winfried Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
10.12.2018, 18:25 Uhr | Beste Adventsgrüße aus Stralsund
Die Stralsunder Wildcats gewannen zu Hause am Samstag gegen SF Aligse deutlich mit 3:0 und in Berlin beim BBSC Berlin am Sonntag 3:2 in einem wechselvollen Match.
Der Lohn ist Platz sieben und 17 Punkte bei sechs Siegen nach 11 Spielen. Showdown für 2018 ist dann das Auswärtsmatch am 16.12. bei RPB Berlin. Der 6.Platz winkt zur Halbserie.
| Winfried Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
02.12.2018, 21:55 Uhr | Stralsunder Wildcats gegen Aligse
Erstmals treffen die Bundesligadamen des 1.VC Stralsund auf das Aufsteigerteam vom Dorfverein SF Aligse von 1930 e.V. bei Hanover. Anpfiff ist in Stralsund am 08.Dezember um 17 Uhr in der "Diesterweg"-Halle. Diese Erstauflage ist gleichzeitig das letzte Heimspiel der Wildcats im Jahr 2018. Wer Zeit und Lust auf Volleyball der 2.Bundesliga hat, sollte hinkommen.
Die Wildcats gewannen am 01.12 in Hamburg 3:2 und dürfen noch am 09.12. und 16.12. auswärts in Berlin antreten. Dann ist Halbzeit und Weihnachten. | Winfried Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
20.11.2018, 10:48 Uhr | Danke für die vielen Informationen auf Eurer Website.
Beste Grüße aus Binz sendet das Team von Rujana Rügen. | Rujana Binz |
Homepage: https://www.rujana.de/ |
|
19.11.2018, 10:21 Uhr | Stralsunder Wildcats am 24.11. gegen Dingden
Im 4.Heimspiel empfangen die Wildcats das Team aus Dingden. Der insgesamt siebente sportliche Vergleich zwischen diesen beiden Bundesligateams soll gewonnen werden. Deshalb Fans macht die Halle ab 17 Uhr voll und laut! | Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
09.11.2018, 12:02 Uhr | Nachbetrachtung "Pokalschlacht" vom Strelasaund am 04.11.
http://www.fas-tv.de/insidesport.html
https://www.facebook.com/insidesportlokalsport/
https://www.facebook.com/1.VCStralsund/
https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/pokal/spielplan/pokal_news.xhtml?component_201664.showArticle=76682926&component_201664.page=0#a_201664_76682926
Ausblick: Nächstes Heimspiel (nr. 4) am 24.11. gegen BW Dingden | Degner Stralsund |
E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
|
|
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
98 Besucher online (davon 0 registr.)
|