Dank den Sponsoren:
Logo Kempa Logo indoortrends.de Logo Athletic Sport Sponsoring www.pkw-online.de

Besucher Nummer
Besucher auf vmv24.de
seit dem 14.06.02!
Schon 6349 registrierte Nutzer!

Das VMV-Gästebuch

Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung.

Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.

Seite:   [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38

25.03.2018, 15:22 Uhr
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Norddeutschen Meister der U20 männlich. Starke Leistung Jungs.
T.E.
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

24.03.2018, 10:25 Uhr
„Alte Trebelsäcke“-Jubiläumsturnier in Grimmen

Wieder einmal können Grimmens Volleyballer im April feiern. Das traditionsreiche Turnier „Alte Trebelsäcke“, organisiert vom JSV Grimmen, findet bereits zum 30.Mal statt. Das „20.“ wurde im Frühjahr 2013 auch zünftig begangen.
Geplant ist der sportliche Treff der Oldies für den 14. April, wie gewohnt in der Sporthalle des Grimmener Gymnasiums. Auslosung ist dann um 9 Uhr, die Spiele der nicht mehr ganz jungen Freizeitvolleyballer beginnen eine Viertelstunde später.
Inzwischen hat die sportliche Veranstaltung bei den Volleyballern aus der Region einen hohen Stellenwert bekommen, entsprechend hoch ist das Interesse. Angemeldet haben sich 14 von 15 möglichen Teams. Sie kommen von der Insel Rügen, aus Stralsund, Greifswald und aus dem Kreis Ostvorpommern sowie Nordvorpommern-Rügen und aus Lüssow bei Güstrow. Grimmen stellt zwei Mannschaften, Stralsund sogar sechs.

Pokalverteidiger ist das SVV-Team als Sieger des Herbstturniers. Und vor einem Jahr heimste das VC-Team als 17-facher Turniersieger den neu ausgelobten Pokal erstmals ein. Nach dem Turnier wird noch gemeinsam das Jubiläum gefeiert, so Burkhard Stoll vom JSV Grimmen. Und mit einigen Überraschungen, die die Veranstalter vorbereiten, ist zu rechnen.

Der JSV Grimmen veranstaltet seit Ende 2003 zweimal pro Jahr das Volleyballturnier für Senioren in der ehemaligen Kreisstadt. Das Turnier der alten Haudegen wurde bereits seit 1994 unregelmäßig einmal pro Jahr durchgeführt. Das Mindestalter beträgt 40 Jahre für die Teilnehmer, Frauen dürfen auch mitmachen, aber ohne Altersbeschränkung.

Zuschauer sind herzlich willkommen und für das leibliche Wohl der Aktiven und Fans wird wie stets gesorgt sein.


Seniorenturniere finden im Land nur selten statt. Jährlicher Höhepunkt und sportlicher Treff für gestandene Volleyballerinnen und Volleyballer ab 31 Jahre bzw. 35 Jahre ist die Landes- und Norddeutsche Meisterschaft. Die Turniere werden jeweils im ersten Quartal ausgetragen. Die Besten fahren dann zur Deutschen Meisterschaft, die zu Pfingsten stattfindet. Es gibt 5 Altersklassen bei den Damen, die Herren starten in 7 maximal Altersklassen.


Winfried Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

22.03.2018, 21:27 Uhr
Cool das die Anmeldung bei den Beachturnieren bald wieder losgeht.
Wird bei den Anmeldungen für die Turniere die es später öffnen (außer Karlshagen) auch der Startschuss pünktlich bekanntgegeben? Nicht das es sonst wieder zu Unmut kommt :)
Paul
 

19.03.2018, 18:32 Uhr
Herzlichen Glückwunsch den Mädchen und Jungs der U18 des Schweriner SC zur erfolgreichen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Sie sind am vergangenem Wochenende bei der NDM in Kiel Vizemeister und Nord Deutscher Meister geworden.
T.E.
Banzkow
 

15.03.2018, 08:57 Uhr
Sagt mal bitte was ist denn am letzten Spieltag der Landesliga mit den Herren aus Parchim passiert?
Breitzi
 

12.03.2018, 13:31 Uhr
Stralsunder Wildcats im 102.Volleyballheimpunktspiel gegen TSV Bayer 04 Leverkusen

Stralsund: Die Zweitligadamen des 1.VC Stralsund empfangen als Tabellendritter am 17.März ab 17 Uhr in ihrem 11.Heimspiel das Team aus Leverkusen. Der Tabellenfünfte reist zum achten Mal zu einem Punktspiel an den Strelasund. Das Hinspiel in dieser Saison gewann das Team vom Rhein 3:1, im Pokalausscheid am 22.Oktober 2017 hatten die Wildcats zu Hause aber mit 3:1 die Nase gegen das Topteam vorn.
In den bisherigen 15 Punktspielmatches gewannen die Wildcats insgesamt 5x seit September 2008, 10x ging Leverkusen als Sieger vom Parkett.

Nach diesem Spiel im Kampf um die Plätze 2-4 heißt es noch ein letztes Mal Volleyball vom Feinsten zu Hause, d.h. zum Saisonabschluss am 21.April geht es, wenn alles gut läuft, gegen VT Hamburg ab 19:30 Uhr um einen Podestplatz. Gelingt Stralsund am Ende wieder ein Platz auf dem Siegerpodest wie im Vorjahr?
Köln kann an diesem Wochenende bereits Platz 1 bei einem Sieg festmachen. Oythe, Stralsund, Dingden und Leverkusen streiten dann noch um die dahinter liegenden Plätze.

In den bisherigen zehn Heimmatches waren im Durchschnitt 400 Zuschauer pro Spiel in der Diesterweg-Halle dabei.

Zuschauer sind an beiden "Endspielen" herzlich willkommen.

Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

06.03.2018, 08:55 Uhr
E-Mailaufruf der Solinger Volleyballoldies zur Teilnahme an der DM der Senioren ü69 zu Pfingsten in Berlin

Hallo Volleyballer des reiferen Jahrgänge (Ü69),
zur DM Pfingsten 2018 brauchen wir dringend Eure Unterstützung/Hilfe.Es droht die Meisterschaft der Ü 69 wieder auszufallen und wird dann wohl ganz aus der DM-Teilnahme heraus fallen.
Mit dem Sen.- Bundesspielwart, Gerald Kessing, und bei der DVZ mit Klaus Wegener versuchen wir die älteren Volleyballer für die DM noch zu gewinnen. Da oft keine Info mehr über die Vereine an unsere "Randgruppe" erfolgte, hier der direkte Weg.
Es ist ein tolles Event in Berlin (von Minden 2017 war man begeistert) und auf uns Oldies will man nicht verzichten.

Für die Ü 69 gelten jetzt vereinfachte Melde - Kriterien, da die Meldefrist über die Verbände abgelaufen ist.

1. Keine Spielerpässe, es wird auf Personalausweis gespielt, Jhg. 1948 und älter ist Voraussetzung.

2. Vereinszusammenschlüsse sind somit problemlos möglich und auch gewünscht. Selbst Einzelspieler können sich melden.

3. Meldefrist ist verlängert worden und kann direkt erfolgen, näheres über uns.

4. Freigabe vom früheren Verein ist somit nicht nötig, die Netzhöhe ist 2,30m.

Setzt Eure Kontakte und Verbindungen ein und bringt dadurch das ein oder andere Team noch zusammen.
Es wäre wirklich schade und es müßte doch möglich sein, noch 2-3 Mannschaften aufzustellen.

Ausrichter ist TSC Berlin -Marzahn, hermann@seniorenvolleys.de

Solltet Ihr noch Fragen haben oder fündig werden, so meldet Euch doch baldigst. Oldies gebt Euch einen Ruck, mit sportlichem Gruß
Berthold Hloschek
Solingen Volleys
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

23.02.2018, 16:22 Uhr
Hilferuf bzw. Anfrage in die Runde im Raum Stralsund und Umgebung

Welcher Senior möchte am 18.März im Stralsunder Team bei den NDM mitmachen? Bei Interesse bitte bis übermorgen melden unter Winfried.Degner@t-online.de
Danke.
Gesucht wird ein Volleyballer, geboren 1958 oder früher.
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

20.02.2018, 09:23 Uhr
Stralsunder Wildcats im 101.Punktspiel gegen Oythe / 10 auf einen Streich?

Stralsund: Hält die Siegesserie der Wildcats nach neun Erfolgen im Wohnzimmer „Diesterweg-Hölle“ weiter an?
Nur die Dresdner und Stuttgarter Damen und der VfB Friedrichshafen bei den Herren in der 1.Bundesliga sind neben den Stralsunderinnen aus der 2.Liga zu Hause in der laufenden Saison noch ungeschlagen.

Die Stralsunder Wildcats starteten am 20.Januar gegen das Team BBSC aus Berlin in der heimischen Halle mit einem 3:1 ins neue Kalenderjahr und damit gelang der siebte Heimsieg. Die Heimsiegserie der Wildcats hielt also im „Wohnzimmer“ stand. Dann folgte zu Hause am 03.02. ein grandioser 3:0-Sieg vor 490 Zuschauern gegen Köln. Das 100. Heimspiel am 17.02. wurde gegen Bad Laer auch 3:0 gewonnen. Das Jubiläumsmatch war auch ausverkauft.

Die Wildcats gewannen somit bislang alle ihre Heimpunktspiele. Diese Serie, die es noch nie so gab seit 2008, soll anhalten. Die Zweitligadamen empfangen nun als Tabellenzweiter am 24.02. ab 17 Uhr in ihrem zehnten Heimspiel das Team des VfL Oythe (Niedersachsen). Der Tabellenfünfte reist zum neunten Mal an den Strelasund. Das Hinspiel in dieser Saison gewann Oythe 3:1.
Spannung ist also vorprogrammiert.

Nach dem Spiel heißt es dann noch zwei Mal Volleyball vom Feinsten zu Hause, d.h. am 17.03. gegen TSV Bayer 04 Leverkusen als Tabellennachbar und zum Saisonabschluss am 21.04. geht es gegen das VT Hamburg (erst ab 19:30 Uhr).

In den bisherigen neun Heimmatches waren im Durchschnitt 390 Zuschauer pro Spiel dabei. Auch am kommenden Samstag ist wieder mit einer vollen Hütte zu rechnen!
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

06.02.2018, 14:57 Uhr
Nach dem Sieg ist vor dem nächsten Sieg?

Am 17.02. findet in Stralsund das 100.Heimspiel der Wildcats seit dem Erstaufstieg in die 2.BL (Nord) der Damen statt. Es gastiert der SV Bad Laer.

Die Bilanz seit September 2008 lautet für die Stralsunderinnen aufgelaufen: 94 Siege und 105 Niederlagen

Am übernächsten Samstag soll der 9.Sieg im 9.Heimspiel folgen, eben im Jubiläumsspiel.
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

Seite:   [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38

                                                

my-vmv24 Login
E-Mail:
Passwort:
Kennwort vergessen?
Registrieren

Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie!


377 Besucher online
(davon 0 registr.)

1. DVV-Beach-Seite (24)
2. Instagram (15)
3. Facebook (3)
4. SV Warnemünde Volleyball (3)
5. Güstrower SC 09 (1)
So kommt auch Deine
Homepage hierher: Info...