Dank den Sponsoren:
Logo Kempa Logo indoortrends.de Logo Athletic Sport Sponsoring www.pkw-online.de

Besucher Nummer
Besucher auf vmv24.de
seit dem 14.06.02!
Schon 6349 registrierte Nutzer!

Das VMV-Gästebuch

Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung.

Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.

Seite:   [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37

08.05.2018, 22:18 Uhr
Liebe Warnemünde-Gäste,
ich suche für den Kids Cup am Samstag noch einen Mitspieler für meinen Sohn (9)! Wer hat eventuell noch ein Kind mit am Strand, welches ebenfalls am Kids-Cup teilnehmen möchte?
Meldet euch einfach, bis Samstag

Thomas
Thomas Wegener
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

02.05.2018, 12:11 Uhr
Erklärung zu E-Mail-Problemen beim Beach-Meldeformular:

Beim Meldeformular kam es hauptsächlich in der Zeit 26.04.-01.05. 21:00 Uhr zu einem Problem, durch das die angegebenen E-Mail-Adressen nicht richtig gespeichert wurden. Das Problem trat immer dann auf, wenn beim ersten Absenden des Formulars Fehler angezeigt und diese durch den Nutzer korrigiert wurden. Anmeldungen in diesem Zeitfenster (hauptsächlich Freest und Binz) erhielten keine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung und sie werden nach Geldeingang auch keine Bestätigungsmail erhalten.

Ärgerlich, aber leider nicht (mehr) zu ändern. Wer Fragen zu seiner Anmeldung hat, kann sich gerne per E-Mail an mich wenden. Sobald Euer Geld auf dem Konto eingegangen und die Buchung verarbeitet ist, erscheint ihr automatisch in der Teilnehmerliste. Oder anders herum: wenn ihr dort steht, ist das Geld auch eingegangen!

Viele Grüße
Steffen
Steffen Bock
Warnemünde
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
Homepage: http://www.vmv24.de

02.05.2018, 11:50 Uhr
Schulle, kamen die Mails dann noch? Ich glaube, der Server hatte etwas zu tun... ;-)
Steffen Bock
Warnemünde
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
Homepage: http://www.vmv24.de

01.05.2018, 22:40 Uhr
habe von mehreren Leuten gehört und auch selbst keine Meldebestätigung und Zahlungsaufforderung für Karlshagen bekommen :( ???
René Schulz
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

01.05.2018, 22:08 Uhr
22:07 Uhr und Karlshagen Damen/Herren ist quasi ausgebucht... Aber mit der Anmeldung scheint grundsätzlich alles funktioniert zu haben.
Steffen Bock
Warnemünde
 Homepage: http://www.vmv24.de

29.04.2018, 20:20 Uhr
Der PSV Neustrelitz ist Verbandsligapokalsieger der Damen, herzlichen Glückwunsch!
Maik Schiffner
 

23.04.2018, 20:08 Uhr
Seniorenvolleyballer fahren zur Deutschen Meisterschaft

Stralsund: Die Oldies aus Stralsund fahren als Norddeutscher Meister 2018 (NDM), wie schon im Vorjahr zu einer Deutschen Meisterschaft der Senioren in sieben Altersklassen.

In der Bundeshauptstadt werden sich insgesamt über 1000 Volleyballerinnen und Volleyballer am Netz begegnen. Die Damen spielen dabei in fünf Altersklassen.

Zum Beispiel Björn Adrae, Bundesligaspieler bei den Netzhoppers und ehemaliger Nationalspieler, wird auch aktiv in der Altersklasse über 35 dabei sein, und zwar im Team des Ausrichters Berlin-Marzahner TSC e.V..

2017 wurde von den Stralsundern in Minden (Westfalen) der sechste Platz unter 11 Teams erkämpft.Empor Stralsund über 64 erreichte die Teilnahmeberechtigung in der zweitältesten Spielerkategorie für das Berliner Turnier nach Siegen gegen die HSG Uni Rostock, Walddoerfer SV und die Randhamburger vom SC Vier- und Marschlande in der NDM-Qualifikation.

Das Team des Sportvereins Empor Stralsund fährt in die Bundeshauptstadt als Außenseiter, aber dabei sein ist eben alles. Die Volkssportler freuen sich über das Startrecht und werden zu Pfingsten die Hansestadt Stralsund vertreten und dabei in den Outfits itg und masson auftreten.
Es wird in ähnlicher Besetzung wie vor 11 Monaten in einer Halle im Stadtbezirk Berlin-Hellersdorf auflaufen. Auf sie warten Gegner aus Neuss, Berlin, Chemnitz, Potsdam, Backnang, Dresden, Ulm, Bildstock und Römerstadt bei Frankfurt (M.)sowie Rostock und Walddörfer SV.

Bis zum Anpfiff am Pfingstsamstag wird in der Curie-Halle jeden Donnerstagabend ab 20 Uhr trainiert, außer am Himmelfahrtstag. Interessierte Volleyballoldies mit Erfahrung und Biss sowie auch Jüngere sind dazu herzlich willkommen – auch nach dem Turnier. Das Oldieteam hofft in Zukunft noch einige „Nachwuchskräfte“ in der Altersgruppe 44-64 hinzugewinnen zu können.

Internetauszug:
Vom 18. bis 20. Mai 2018 werden in Berlin die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Volleyball ausgetragen. Der Ausrichter Berlin Marzahner TSC e.V. darf sich gemeinsam mit allen Aktiven und Volleyballbegeisterten auf insgesamt 12 packende Meisterschaften freuen (ca. 140 Teams/1300 Teilnehmer). Aus ganz Deutschland reisen die Teams am Pfingstwochenende in die Hauptstadt und ein aufregendes Volleyball-Wochenende ist garantiert.

Mehr unter: http://www.seniorenvolleys.de

Teams aus dem Norden:
Damen: ü31 SV Fortschritt Neustadt-Glewe // ü37 TV Fischbek // ü43 VG Elmshorn + TV Fischbek // ü49 Kieler TV

Herren: ü41 Oststeinbeker SV // ü47 SC Strande // ü53 1.VC Norderstedt // ü59 VG Elmshorn

Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

15.04.2018, 19:57 Uhr
Herzlichen Glückwunsch dem neuen U18 Europameister Deutschland. Das war eine Super Leistung !!!
T.E.
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

09.04.2018, 22:28 Uhr
Hallo,

kurze Info: die Anmeldung für Dierhagen beginnt diesen Donnerstag um 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Lg

BWOS
chrüschi
rdg
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

09.04.2018, 12:03 Uhr
Stralsunder Wildcats im 103.Punktspiel zum Saisonabschluß gegen Hamburg

Stralsund: Die Stralsunder Wildcats starteten am 20.Januar gegen das Team BBSC aus Berlin in der heimischen Halle mit einem 3:1 ins neue Kalenderjahr und damit gelang der siebte Heimsieg. Die Heimsiegserie der Wildcats hielt also im „Wohnzimmer“ stand. Dann folgte zu Hause am 03.02. ein grandioser 3:0-Sieg vor 490 Zuschauern gegen Köln, dem späteren Meister der Liga Nord.
Das 100.Heimspiel am 17.02. wurde gegen Bad Laer auch 3:0 gewonnen.
Die Zweitligadamen verloren erstmals am 24.02. zu Hause gegen den VfL Oythe mit 1:3.
In Borken spielte danach das VC-Team 3:2 und tags darauf am 04.März verlor man gegen SCU Emlichheim mit 0:3.
Das vorletzte Heimspiel am 17.03. wurde gegen bärenstarke Damen aus Leverkusen mit 1:3 verloren.
Das letzte Auswärtsspiel in Gladbeck bei den Giants wurde am 07.04. mit 3:0 gegen den Absteiger Nr. 1 gewonnen.

Jetzt heißt es also noch ein letztes Mal Volleyball zu Hause am 21.April gegen VT Hamburg (Anpfiff ab 19:30 Uhr).

Und die Wildcats können bei einem Sieg wie im Vorjahr 16 Siege erreichen (2016-17 / 46 Punkte / Platz 3) und damit Platz 4 einnehmen, bei einem 3:0 oder 3:1 in jedem Fall.
Seht Euch das letzte Punktspiel an, aber bitte rechtzeitig kommen!



Stralsund, Dingden und Emlichheim „streiten“ also um Platz 4 und das allesamt zu Hause im allerletzten Spiel der Saison.

Oythe und Leverkusen „ringen“ im Fernduell noch um Platz 2. Köln ist bereits vorzeitig Erster der Nordliga.

In den bisherigen 11 Heimmatches der Wildcats waren im Durchschnitt knapp 405 Zuschauer pro Spiel dabei. Sofern die Halle am letzten Spieltag voll würde (490 passen hinein), wird der Durchschnitt von 410 Fans pro Heimspiel (Vorjahr 405 Fans) wieder mehr als erreicht.
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

Seite:   [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37

                                                

my-vmv24 Login
E-Mail:
Passwort:
Kennwort vergessen?
Registrieren

Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie!


376 Besucher online
(davon 0 registr.)

1. DVV-Beach-Seite (24)
2. Instagram (15)
3. Facebook (3)
4. SV Warnemünde Volleyball (3)
5. Güstrower SC 09 (1)
So kommt auch Deine
Homepage hierher: Info...