Dank den Sponsoren:
Logo Kempa Logo indoortrends.de Logo Athletic Sport Sponsoring www.pkw-online.de

Besucher Nummer
Besucher auf vmv24.de
seit dem 14.06.02!
Schon 6350 registrierte Nutzer!

Das VMV-Gästebuch

Das Gästebuch des VMV steht jedem für Hinweise, Kritiken und natürlich gerne auch Lob zur Verfügung.

Hier könnt ihr einen neuen Eintrag vornehmen.

Seite:   [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42

22.09.2017, 16:25 Uhr
Lokalderby im Frauenvolleyball am Wahlsonntag

Nach dem morgigen Samstagauswärtsspiel der Stralsunder Wildcats in Berlin bei den BBSC-Damen kommt es insofern am Sonntag um 16 Uhr zum neunten Mal zu einem Lokalderby zwischen VCO Schwerin und 1.VC Stralsund in der Landeshauptstadt. Diel Wildcats waren also schon mehrmals bei den Youngstern des SSC zu Gast, letztes Jahr erfolgreich mit 3:0. Beim Rückspiel in Stralsund, eine Woche später gab es das gleiche Resultat für die Hansestädterinnen.
Also Fans des gepflegten Volleyballs. Nach der Wahl einfach in die Volleyballhalle am Lambrechtsgrund - und der Sonntag ist "gerettet"!
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

17.09.2017, 18:17 Uhr
Seniorenmitspieler gesucht!

Wir Stralsunder Senioren suchen aus der Region Vorpommern-Rügen noch 1-2 neue / universale Mitspieler der "Baujahre" 1953-1958 für die kommenden LM Ende Januar 2018 (ü53 und vorallem ü64) sowie die NDM am 18.März 2018 (auf alle Fälle ü64-Emporteam). Bitte melde Dich doch bei Interesse unter Winfried.Degner@t-online.de
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

16.09.2017, 13:52 Uhr
Letzte Eilmeldung!

Den Männern vom SV Warnemünde viel Erfolg heute bei den Herren vom Moerser SC und damit beim Start in der 2.BL (Nord).

Die Wildcats treffen heute um 17 Uhr zu Hause in der "Diesterweg-Hölle"auf die Damen von BWD. Achtung: Es kann eng werden in der Halle - trotz Sonnenschein.
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

12.09.2017, 14:05 Uhr
Wildcats mit erstem Punktspielauftritt in der Diesterweg-Halle

Die Stralsunder Wildcats empfangen zum Punktspielauftakt der Saison 2017-2018 und damit zum Start ihrer neunten Saison in der 2.Bundesliga (Nord) am Samstag das Team aus Dingden in NRW. Der SV Blau-Weiß Dingden wurde in der abgelaufenen Spielsaison Sechster, die Stralsunderinnen Dritter.
Der am Sonntag frisch gekürte Verbandspokalsieger aus Stralsund, Samstag noch Vorletzter beim SZ-Cup in Sassnitz wird am 19.09. um 17 Uhr in der „Diesterwegg“-Halle mit vier neuen und sieben angestammten Spielerinnen auflaufen.
Neu ist auch, das die Hallenkapazität von 450 auf 490 Zuschauerinnen und Zuschauern erweitert werden durfte. Und es gibt jetzt auch Platzkarten.
Die Punktspielserie bestreiten 13 Teams, die Fans können also auf 12 Partien gespannt sein. Neu in der Liga Nord sind BBSC Berlin, SV Bad Laer und VC Essen-Vorbeck.

Für die Stralsunder Wildcats wird es die bereits neunte Saison in der 2.Bundesliga (Nord).

Im abgelaufenen Spieljahr sahen 4859 Zuschauerinnen und Zuschauer 12 tolle Spiele in der "Diesterweg"-Hölle.
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

11.09.2017, 14:24 Uhr
Bitte beachten, beide Lehrgänge am 23. September wurden neu organisiert. Teilnehmer am B-Lehrgang melden sich bitte an. Mindestens fünf Teilnehmer sollten es schon sein.
Peter Pawluczuk
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

11.09.2017, 08:30 Uhr
Sassnitzer Mixed-Volleyballturnier mit Prominenz und Überraschungen

Das erste und hochkarätig besetzte Mixed-Volleyballturnier "SZ-Cup" in der Sassnitzer Sporthalle "Dwasieden" gewann am Samstag ungeschlagen das Team "Küstennebel" Binz vor rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Neben den 6 Mixedteams waren die Damen des SSC Palmberg Schwerin mit je vier Erstliga- und Zweitligaspielerinnen sowie die Stralsunder Wildcats angetreten.
Trotz der beiden prominenten Teams gestalteten sich die insgesamt 18 Spiele sehr spannend bzw. teilweise auch überraschend ausgeglichen und am Ende mussten die Stralsunderinnen, die phasenweise nicht mit Vollgas gespielt hatten, mit Platz sieben Vorlieb nehmen.

Die Damen des Deutschen Meisters staunten auch nicht schlecht, am Ende nur Platz vier zu erreichen anstatt das Siegerpodest wie so oft in der Vergangenheit.

Das Turnier war eine Erstauflage und für die prominenten Damenteams ein guter Test in der weiteren Vorbereitung auf die neue Spielsaison.
Für die Mixed-Teams mit je 4 Männern und 2 Frauen auf dem Feld war es ein Spektakel und zugleich Ansporn, die Damenteams zu fordern und zu besiegen. Allen Aktiven und Organisatoren hat es enorm viel Spaß gemacht, aber nicht nur in der Halle, sondern auch und vor allem bei der anschließenden Siegerehrung im Italiener!
P.S.: Am gestrigen Sonntag wurden die Stralsunder Wildcats LP-Sieger!
Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

10.09.2017, 22:42 Uhr
Sieger Verbandspokal Damen: 1.VC Stralsund
Sieger Verbandspokal Herren: SV Warnemünde
Herzlichen Glücklich!
Maik Schiffner
 

31.08.2017, 08:35 Uhr
Wer hat eigentlich dieses symbolträchtige Bild ausgegraben?
https://www.vmv24.de/bildergalerietop.php?img=60361&img1=7685199ff995dbbbf82cc8fc15711ee2
(Sorry, Schnitzel...)
Steffen Bock
Warnemünde
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
Homepage: http://www.vmv24.de

28.08.2017, 12:08 Uhr
An den Kreidefelsen auf Rügen wird gebaggert und geblockt

Mixed-Volleyballturnier mit Prominenz / 8 Teams streiten um SZ-Pokal

Zu einem Volleyballspektakel der besonderen Art kommt es am Samstag,09.September, in Sassnitz, der nördlichsten Stadt in den neuen Bundesländern. Der Veranstalter, SG Empor Sassnitz e.V., auch mit einem Team dabei, lädt zum „SZ–Cup“ in die Sassnitzer Sporthalle „Dwasieden“ (Stralsunder Straße) ein.
Der Organisator des Volleyballurniers, Michael Labahn, freut sich auf die Teilnahme des amtierenden Deutschen Meister der Damen, SSC Palmberg Schwerin, und des Zweitligisten, 1.VC Stralsund („Wildcats“).

Das ist schon eine sportliche Attraktion und Höhepunkt zugleich, beide Mannschaften in Sassnitz begrüßen zu dürfen. Diese beiden Teams haben im vergangenen Jahr eine hervorragende Saison gespielt, die einerseits beim SSC Palmberg Schwerin mit der Deutschen Meisterschaft gekrönt wurde und andererseits bei den Stralsunder Wildcats mit einem sehr guten dritten Platz in der 2. Bundesliga (Nord) als bislang erfolgreichste Platzierung endete.

Die beiden Damenmannschaften befinden sich derzeit in der Vorbereitung auf die neue Spielsaison. Der SSC Palmberg z.B. ist im Sommerfahrplan gerade on tour in Ferdinandshof und Schlagsdorf und trifft dann in Sassnitz auf die Wildcats sowie sechs Mixed-Mannschaften aus der Region und Berlin. Die Mixteams dürfen sich spielend mit 4 Männern und 2 Frauen gegen die Damensechser aus der Bundesliga am 2,35 m hohen Netz messen. Es kann sehr interessant werden, wie sich die Spiele in der außergewöhnlichen Spielkonstellation gestalten.
Michael Labahn und die Organisatoren freuen sich auf 18 spannende Spiele, ansehenswerten Volleyball und laden Interessierte bei freiem Eintritt in die Sporthalle ein. Turnierbeginn ist für 10 Uhr geplant. Gespielt wird in zwei Staffeln und es müssen sich die beiden Bundesligisten in der jeweiligen Staffel erstmal beweisen.
Die Wildcats trainierten genau vor einem Jahr beim SSC sowie dem Nachwuchs (VCO). Das letzte offizielle Aufeinandertreffen gab es zwischen den beiden Teams im November 2015 im Pokalachtelfinale mit einem 3:0-Sieg des Favoriten.
P.-S.: Vielleicht bekommt dadurch die vormals viel größere Mixszene bzw. vor allem Landesmeisterschaft wieder etwas Aufwind in MV. Amtierender LM ist der VSC Plattball Schwerin.

Degner
Stralsund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

26.08.2017, 14:29 Uhr
Was ist gerade los im Volleyball-Zirkus?

Am 20./21.08. fand im Hamburger Stadion Rothenbaum das letzte Turnier der Smart Beach Tour vor dem großen Saisonfinale, den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 31.8. bis 3.9. in Timmendorfer Strand, statt. Die Beach-Volleyballfans können sich nach der Beach-WM in Wien und der Beach-EM in Lettland mit deutschen Siegerinnen am Ende nochmals und damit zum Beachsaisonabschluß bei der bereits 25. Auflage der Titelkämpfe in Timmendorfer Strand auf hochklassigen Spitzensport und viele nationale Top-Teams freuen. Link zur Mannschaftsliste Frauen mit dem Nachrückerteam Anne Domroese - Valeria Fedosova: http://www.smart-beach-tour.tv/index.php?id=580&typ=tursp&realid=7520&qu=yes). Das Duo wurde Siebte in Hamburg und war insgesamt 7 Mal on tour dabei.

Die Halleneuropameisterschaften finden bekanntlich im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Nachdem die deutschen Teams 2015 in Belgien und in den Niederlanden (Frauen, 5. Platz) bzw. Bulgarien und Italien (Männer, 8. Platz) nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnten, gibt es jetzt 2017 die nächste Chance. Diesmal in Polen (Männer / 24.08. - 03.09. / Pool B in Stettin mit Italien, Tschechien, Slowakei, Deutschland (25.08.: 3:2 gegen Italien gewonnen) und in Aserbaidschan und Georgien (Frauen / 20.09. - 01.10./ Pool A mit Polen, Ungarn, Aserbaidschan, Deutschland). Aktuelles ist unter http://www.volleyball-verband.de/de/halle/top-events/wm-qualifikation-2017/modus---spielplan/ zu finden.

Nach dem offiziellen Länderspiel der Frauen gegen die Türkei am 01.09. in Schwerin um 19 Uhr gibt es noch zwei nichtöffentliche Trainingsspiele gegen das türkische Team des Ex-Bundestrainers Giovanni Guidetti (Italien). Danach ist die Mannschaft von Bundestrainer Felix Koslowski nur noch im Ausland zu sehen. Am 20. September fliegt das Team dann von Frankfurt/Main aus nach Baku. Dort bekommt es das Team um Kapitänin Maren Fromm in der Vorrunde mit Polen (22.9.), Ungarn (24.9.) und Aserbaidschan (25.9.) zu tun.
Die 1.Bundesliga beginnt wieder am 14.10. mit jeweils 11 Herren- und Damenteams mit einem optimierten Modus nach der Hauptrunde.

Derweil bereiten sich die 46 Teams der 2.Bundesliga auf die neue Saison vor, Auftakt ist am 16.09. Für die Stralsunder Wildcats wird es die neunte Saison in der 2.Bundesliga (Nord). Der Volleyballverein 1.VC Stralsund startet mit der 1.Damenmannschaft am 16.September zu Hause in die neue Saison und bekommt es mit 12 Teams zu tun, darunter drei neuen (VC Essen-Borbeck, SV Bad Laer, BBSC Berlin). Im letzten Punktspieljahr (3.Platz) kamen insgesamt rund 4900 Zuschauerinnen und Zuschauer in die „Diesterweg-Hölle“ bzw. durchschnittlich 405 Zuschauerinnen und Zuschauer zu den 12 Heimspielen. Damit liegt der 1.VC Stralsund auf dem vierten Platz der Zuschauerstatistik der 2.Bundesliga (Nord). Ob im neune Punktspieljahr der stetige Aufwärtstrend anhält, ist nur zu hoffen.
Volleyballherz, was willst Du mehr!


Degner
Strlasund
 E-Mail: [nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

Seite:   [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42

                                                

my-vmv24 Login
E-Mail:
Passwort:
Kennwort vergessen?
Registrieren

Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie!


377 Besucher online
(davon 0 registr.)

1. DVV-Beach-Seite (23)
2. Instagram (10)
3. Facebook (3)
4. SV Warnemünde Volleyball (2)
5. Güstrower SC 09 (1)
So kommt auch Deine
Homepage hierher: Info...