banner indoortrends.de

Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern (VMV)

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage des VMV. Hier findet ihr umfassende Informationen über die Volleyball-Szene im Bundesland an der Ostseeküste.

SAMS: VMV-Mitgliederbereich

Zugang zum Verwaltungsbereich des SAMS-Servers des VMV

Kontakt bei Problemen: snullams@vmv24.de

Corona aktuell: Mindestabstand für das sportliche Training aufgehoben.

Weiterlesen...

Beim Olympiastützpunkt Mecklenburg-Vorpommern ist zum schnellstmöglichen Termin die Stelle "Trainer Volleyball (m/w/d) im weiblichen Bereich" am Bundesstützpunkt Volleyball in Schwerin zu besetzen.

Weiterlesen...

Vorbehaltlich der Entwicklung der aktuellen Lage veröffentlichen wir hiermit den VMV-Rahmenspielplan Saison 2020-2021 inkl. Jugendtermine Stand 31.05.2020.

Weiterlesen...

Leider ist auch das VMV Lehrwesen start durch die Corona-Pandemie beeinflusst.

Weiterlesen...

Da wir uns immer noch im Corona Modus befinden und die nächsten sportspezifischen Entscheidungen am 15.Juni zu erwarten sind, werden wir den diesjährigen Verbandstag weiter schieben müssen.

Weiterlesen...

Mannschaftsmeldungen für den Jugendspielbetrieb Saison 2020/2021 laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen...

Im neuen Newsletter des Landessportbundes M-V könnt Ihr Euch über die aktuelle Situation der schrittweisen Öffnung des Sportbetriebes in M-V informieren. Hier können sich auch Vereine, die finanzielle Unterstützung benötigen, Hilfe holen. Unter „Sporthilfe: Unterlagen komplett“ erhaltet Ihr alle Infos und Unterlagen, die ihr für die Beantragung finanzieller Mittel benötigt. Außerdem werden die aktuellen Regelungen in Bezug auf den Sport zusammengefasst. 

Weiterlesen...

Die Geschäftsstelle des VMV in Schwerin ist Corona-bedingt ab dem 20.04.2020 bis voraussichtlich 29.05.2020 nur noch in der Zeit von Montag bis Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

Weiterlesen...

Die Saison wird beendet und die Tabellen eingefroren. Es werden keine Meister gekürt. Bei Auf- und Abstieg folgen wir den Empfehlungen des DVV und der Landesspielwarte aller Landesverbände.

Weiterlesen...