Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6443 registrierte Nutzer!
|
zur Team-Seite
Mit Molli-Dampf in die Landesliga Landesliga (Herren)
Von: F.Ro/Flaschengeist Perfekter Aufgalopp in fremder Halle - Am Sonnabend war es nach einer kurzen Sommerpause endlich soweit, die Hallensaison startete und das hieß für uns als Aufsteiger bei Grün-Gold Güstrow zum Saisonauftakt antreten.
Unsere neu formierte Truppe durfte zunächst verfolgen, wie die Hausherren mit den Gästen aus Ueckermünde am Netz um Punkte kämpften. Nach Satzverlust gewannen die Volleyballer aus dem Städtchen am Haff mit 3:1 diese erste Begegnung. Das zweite Spiel des Tages bestritten nun wir gegen die Hausherren. Schon in der Bezirksliga lieferten wir uns einige heiße Duelle und uns allen war klar, daß es nicht leicht werden würde. Mit der nötigen Konzentration gingen in den ersten Satz. Wir waren ja nicht aufgestiegen, um für andere Teams Punktelieferant zu sein. Eine sichere Annahme und klares Angriffsspiel über die Außenpositionen brachten der Mannschaft die ersten Punkte. Nach anfänglichem abtasten, erhöhten wir das Tempo und konnten uns über schnelles Kurzpassspiel und eine gute Blockarbeit zum Ende des Satzes absetzen. Mit 25:22 sicherte sich das Team den 1.Durchgang.
Mit der Führung im Rücken spielt es sich natürlich mutiger und unsere Angriffskombinationen setzten den Gegner stark unter Druck. Schnell war ein 10 Punkte Vorsprung erarbeitet, der bis zum 25:13 Satzgewinn hielt. Die Gastgeber fanden erst im 3. Durchgang wieder zu ihrem Spiel. Grün-Gold Güstrow versuchte sich nun über den Kampf vor der drohenden Niederlage zu retten. Wir behielten jedoch die Lufthoheit am Netz und zermürbten die gegnerischen Angreifer mit unserem gut postierten Block. Leider wurden dann zum Ende des Satzes wichtige Punkte verschenkt, so daß die Endphase nochmals spannend wurde. Beim Stand von 24:23 für den Gastgeber hatten auch wir Kampfgeist gezeigt und gewannen mit guten Aktionen am Netz auch den 3.Satz und damit das Spiel. Unser erster Auftritt war also schon mal erfolgreich und so wollten wir natürlich weitermachen. In der folgenden Begegnung standen wir dem vermeintlich stärkeren Gegner, dem SV Einheit Ückermünde, am Netz gegenüber. Was hatten sie noch aus dem Pokalspiel gegen uns für Lehren gezogen? Sicher waren sie in dem Spiel der Favorit, doch von Beginn an machten wir Druck im Angriff und konnte über eine stabile Abwehr viele wichtige Punkte erspielen. Unser Ziel war es, den Gegner gar nicht erst sein Spiel aufziehen zu lassen. Trotz ihrer routinierten Spielweise fanden wir immer wieder Lücken in deren Abwehr. Mit Verlauf des Spiels wurde auch die Abstimmung zwischen unseren Angreifern und unserem neuen Zuspieler Jens Rahming immer besser. Mit sehenswerten Angriffskombinationen überrollten wir nach alter Molli-Manier den Gegner mit 25:18 und 25:16.
Aber wie auch unser Münsterexpress am Ende der Fahrt stets langsamer wird, zerrte das hohe Tempo auch an unseren Kräften. Diese Ruhephase im 3. Durchgang und leichte Eigenfehler brachten den Gegner wieder ins Spiel und die Partie war wieder offen. Im vierten Durchgang hatten beide Mannschaften Probleme beim Spielaufbau und zeigten Schwächen im Abschluß. Erst zum Ende des Satzes konnten wir uns wieder einen Vorteil zum 24:23 herausspielen. Den Schlußpunkt markierte unsere neue Nr. 1 mit einem sehenswerten Block. Mit 3:1 gewannen wir auch das zweite Spiel und waren vielleicht etwas überraschend deutlich der Sieger des Spieltages. So kann's dann gerne weitergehen am nächsten Spieltag, wo wir dann unsere Gastgeschenke in Grimmen abholen wollen. ;-) Für den DSV spielten:
Hannes Schmidt, Frank Rolle, Marco Janou, Jens Rahming,
Heiner Eichstädt, Eric Martens, Stefan Dzaebel, Martin Hecht, Björn Lange, Arne Schreiber
Hinweis: Der vorliegende Spielbericht gibt ausschließlich die Ansicht des
jeweiligen Verfassers wieder.
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
155 Besucher online (davon 0 registr.)
|