Dank den Sponsoren:
Logo Kempa Logo indoortrends.de Logo Athletic Sport Sponsoring www.pkw-online.de

Besucher Nummer
Besucher auf vmv24.de
seit dem 14.06.02!
Schon 6435 registrierte Nutzer!

zur Team-Seite

"Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist."
Verbandsliga (Damen)

Von: Phia

...und genau das gelang uns am vergangenen Spieltag nur mühselig. Die Aussichten standen gut: Heimspieltag gegen die Tabellenletzten (SC Neubrandenburg und PSV Neustrelitz II). Diese Bedingungen sollten zwar keine geschenkten Punkte bedeuten, dennoch standen wir in der Pflicht unseren vierten Tabellenplatz angemessen zu rechtfertigen und zwei Siege einzufahren. Doch schon das Hinrundenspiel gegen den PSV Neustrelitz II lehrte uns wie dicht die Spielniveaus der einzelnen Mannschaften beieinander liegen und dass der Tabellenplatz allein keine sonderlich repräsentative Aussage zur Qualität einer Mannschaft darstellt.

Das erste Spiel des Tages war unser letztes Hinrundenspiel bei dem wir gegen den SCN aufs Feld gingen. Wir starteten frisch in den ersten Satz hinein und beide Mannschaften spielten so ein typisches "Es-ist-Samstagmorgen"-Spiel. Die Annahmen wurden noch sauber nach vorn gebracht und auch die Aufschläge gingen sicher übers Netz. Die Eigenfehlerquote fiel sehr gering aus - doch das war nur die Ruhe vor dem Sturm. Nachdem wir den ersten Satz solide mit 25:22 Punkten für uns entscheiden konnten, wurde der Spieß im folgenden Satz umgedreht. Der entscheidende Knackpunkt war eine anspruchsvolle Aufschlagsserie der SCN-Damen, die unsere Annahme und damit unseren Spielaufbau zum wanken brachte. Nachdem sich die Neubrandenburgerinnen um mehrere Punkte abgesetzt hatten, konnten wir den Punkt machen und uns aus der Annahmesituation befreien. Wir konnten uns zwar noch an die Damen des SCN herankämpfen, doch für den Satzgewinn reichte es nicht mehr: 22:25 Punkte und damit ein Satzstand von 1:1 waren das Ergebnis. Im nächsten Satz wollten wir alles wieder gut machen, doch die Neubrandenburgerinnen sind in Fahrt gekommen und machten uns kein leichtes Spiel. Ein Durcheinander auf der eigenen Feldhälfte und schwerwiegende Unstimmigkeiten untereinander machten uns zu schaffen und verhalfen den Neubrandenburgerinnen nur zum nächsten Satzgewinn, wieder mit 22:25 Punkten. Ein Satz fehlte unseren Kontrahentinnen zum Spielgewinn. Eine kurze Traineransprache und die individuelle Konzentrationsfindung jeder einzelnen Spielerin sollte uns nun die Wende bringen. Diesmal mit drei Auswechselspielern im Gepäck war es uns möglich flexibler zu reagieren. Besonders über Außen konnten unterschiedlich gute Angriffstypen ihre Bälle durchbringen und wichtige Punkte für die Mannschaft kassieren. Die Annahme blieb unser Fallstrick und konnte phasenweise durch Kathas guten Zuspielerfähigkeiten kompensiert werden. Mit Hängen und Würgen holten wir uns jedoch den Satzgewinn mit 25:21. Und da war wieder unser in dieser Saison zur Tradition gewordener fünfter Satz, den wir relativ klar, zügig und vom Ehrgeiz gepackt mit 15:10 gewannen.

Halbzeit - die Hinrunde war geschafft und mit Rückblick durchaus ausbaubar. Unter anderem mit dem PSV hatten wir noch eine Rechnung offen und so nahmen wir das erste Rückrundenspiel in Angriff.

Der erste Satz verlief erstaunlich gut. Wir nutzten die Gelegenheit, dass der PSV noch nicht im Spiel angekommen war und dominierten den Satz sehr deutlich. Ohne viel Gegenwehr konnten wir einen 25:8 Satz daraus zaubern. Im zweiten Satz war die Steigerung der Spielleistung seitens der Neustrelitzerinnen erheblich. Sie hatten nun ins Spiel gefunden und wirkten wie ausgewechselt. Wir reagierten sehr spät und bissen uns an den nun abwehrstarken Neustrelitzerinnen die Zähne aus. Aus gutem Grund gaben wir den Satz mit 22:25 (wie sollte es auch anders sein) an den PSV ab. Und da war er wieder - dieser Moment wo wir uns dachten: Nicht schon wieder! Diesmal sollte es tatsächlich anders laufen. Wir besannen uns auf unser Spiel und konnten uns deutlich Absetzen und den Vorsprung halten. Wenn auch viele Eigenfehler seitens der Neustrelitzer Damen unser Punktekonto füllten, so sahen wir zumindest zu unsere eigene Fehlerquote geringzuhalten und die Fehler der Gegner für uns zu nutzen. Kurzum haben wir die nächsten zwei Sätze recht solide mit 25:14 und 25:19 gewonnen.

Fazit: 4 Punkte und das Bewusstsein, dass noch viel an der Konstanz und Koordination gearbeitet werden muss.

Am kommenden Wochenende spielen wir erneut gegen den SC Neubrandenburg und den SV Putbus in Neubrandenburg.

Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/pages/HSG-Uni-Rostock-1-Damen/188537204522609?ref=ts&fref=ts

Urheber: Sophia Krüth

 

Urheber: Sophia Krüth

 

Urheber: Sophia Krüth

 

Urheber: Sophia Krüth

 

Urheber: Sophia Krüth

 

 

Hinweis: Der vorliegende Spielbericht gibt ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder.

                                                

my-vmv24 Login
E-Mail:
Passwort:
Kennwort vergessen?
Registrieren

Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie!


340 Besucher online
(davon 0 registr.)

1. Instagram (27)
2. SV Warnemünde Volleyball (5)
3. Facebook (5)
4. DVV-Beach-Seite (2)
5. SVF Neustadt-Glewe (1)
So kommt auch Deine
Homepage hierher: Info...