Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6374 registrierte Nutzer!
|
zur Team-Seite
Der Endspurt in der Meisterschaft - Online-Tickets zu Hause drucken 1. Bundesliga (Damen)
Von: WS Zum Restprogramm des Schweriner SC in der laufenden Saison gehören noch 6 Spiele. Die denkbar knappe Tabellenführung (34:6) bis zum Schluss zu verteidigen, wird für die Mädels von Tore Aleksandersen zur Schwerstarbeit. Darum sammelt das Team momentan sowohl physische als auch geistige Kräfte für den Endspurt. Dazu zählt neben der intensiven Trainingsarbeit auch ein gemeinsames Abendessen im Schweriner Restaurant „Bolero“, zu dem sie vom Inhaber Donald Wiek eingeladen worden sind. Die kommenden Gegner des SSC heißen u.a. Dresdner SC (10.4.), 1. VC Wiesbaden (21.4) und Rote Raben Vilsbiburg (24.4). Es sind Mannschaften, die selber die Meisterschaftskrone erobern wollen. Vilsbiburg sieht sich nach dem Sieg über Wiesbaden am Ostermontag dem Titel schon sehr nahe. Raben-Trainer Guillermo Gallardo sagte nach dem Match: „Ich sehe den VC Wiesbaden nicht als Meister.“ Der Grund: „Sie haben das härteste Restprogramm.“ Dieses deckt sich allerdings im Schwierigkeitsgrad mit dem des Schweriner SC. Vilsbiburg hat mit seinen fünf noch ausstehenden Spielen gegen Köpenick, Suhl, Schweriner SC, Aachen und Hamburg leichtere Aufgaben vor sich. Drei Heimspiele sind darunter. Wiesbaden muss noch viermal auswärts antreten, u.a. in Dresden und Suhl. Und auswärts, so die bisherige Bilanz, sind drei Spiele verloren worden. Zwischen Platz 1 und Platz 4 ist alles drin, rechnet man in Wiesbaden. Schmerzlich war der Verlust der Tabellenführung am Ostermontag durch die 1:3-Niederlage bei den Roten Raben. Acht Wochen lang hatte der Verein an der Spitze gestanden. Der SSC spielt bis Saisonende dreimal auswärts und dreimal zu Hause. Hoffnungen auf die Meisterschale macht sich auch noch der Europapokalsieger und DVV-Pokalgewinner Dresdner SC, wenngleich er auf fremde Hilfe angewiesen sein dürfte. Sein Punktekonto steht bei 30:10. Er holte sich im Ostderby gegen den VfB Suhl in der Wolfsgrube (0:3) den 5. Bundesliga-Sieg in Folge. Gegner wie Aachen, Münster, Stuttgart und Potsdam hat er noch vor sich aber ebenso Schwerin und Wiesbaden. Gegen Letztere musste Dresden im Verlauf der Saison Niederlagen hinnehmen.
Außer Lohhof (0:40 Punkte, Tabellenletzter) haben inzwischen alle Bundesligavereine mit den Planungen für die neue Saison begonnen. Die Erstliga-Lizenzen sind fristgerecht beantragt worden, darunter auch vom SSC und dem Neuling aus Erfurt, SWE Volley-Team. Die Erfurterinnen schafften als Meister der 2. Bundesliga Süd den Aufstieg. Gespielt wird in der Saison 2010/11 wieder in einer Normalrunde (Hin und Rück) sowie in einer anschließenden Play-off-Runde der besten 4 Mannschaften (Hin und Rück). Wegen der Frauen-WM in Japan fällt der Saisonstart erst auf den 24. November. Die "letzten" drei Heimspiele der Saison in der ARENA am Lambrechtsgrund Sa. 17.04.2010 18:00
Schweriner SC - SV Sinsheim Sa. 24.04.2010 18:00
Schweriner SC - Rote Raben Vilsbiburg Sa. 08.05.2010 18:00
Schweriner SC - VfB 91 Suhl Auch können die Tickets zu den Heimspielen nun online gebucht und direkt am heimischen Drucker ausgedruckt werden. https://www.eventimsports.de/shops/index.php3?shopid=182 Weitere Infos unter: http://www.schweriner-sc.com
Hinweis: Der vorliegende Spielbericht gibt ausschließlich die Ansicht des
jeweiligen Verfassers wieder.
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
101 Besucher online (davon 1 registr.)
|