Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6467 registrierte Nutzer!
|
zur Team-Seite
Es würgte die Klapperschlang, bis die Klapper schwacher klang. Verbandsliga (Damen)
Von: clarschiff Herzlich Willkommen zur netten kleinen Zusammenfassung des 1.Spieltages des SV Warnemünde 2. Geschwächt durch zahlreiche Ausfälle, Weggänge und weitere „Unpässlichkeiten“ starteten wir am letzten Samstag in unsere neue Saison. Ziel für dieses Jahr, ganz klar definiert: Klassenerhalt!!! Auf auf in den Kampf. Der begann am 19.09.2009 mit 6 Mann bzw. Frauchens gegen die HSG Uni Rostock und dem LLZ Schwerin in der Danziger Straße. Um 9Uhr versammelten wir uns mit müden Augen vor der Halle und mussten beim Anblick unserer Gegner gut schlucken. Nicht nur, dass die beiden Mannschaften fast alleine schon an sich 4 Teams hätten stellen können, nein! uns begrüßten auch überaus gut gewachsene junge Frauen, vor allem auf Seiten des LLZ. Nun ja. Rosige Aussichten vor Augen und mit leicht flauem Gefühl im Magen starteten wir um 10Uhr unser 1.Spiel gegen die HSG. Das Spiel begann doch sehr verhalten und es fehlte noch an einigen Absprachen, besonders auf unserer Seite. Das lag vor allem daran, dass einige Positionen durch nicht fachgerechtes Personal besetzt wurde :) So wurde unsere Diagonalangreiferin kurzerhand zu unserem neuen Mittelblockmonster und der Libero zum Diagonalspieler umfunktioniert. Was wiederum auch eine Umstellung für unsere Mittelblocker bedeutete, da diese sich diesmal nicht vor den fiesen Angriffen des Gegners draußen drücken durften. Der 1. Satz ging deswegen auch nur mit notdürftiger Gegenwehr klar an die HSG.
Im 2. Satz hatten wir so langsam den Dreh raus. Jeder wusste nun, wo er hingehörte, welche Bälle er nehmen durfte und vieles mehr. Satzausgleich für uns. Satz 3 und 4 ähnelten sehr stark Satz 1 und 2. Die Entscheidung musste also der 5.Satz bringen.
Ein hochmotivierter Beginn verschaffte uns eine deutliche Führung. Sofern ich mich erinnern kann, stand es zeitweise sogar 12 zu 4. Na ja, typisch für uns, legten wir erstmal ein Kaffeekränzchen ein und ließen den Gegner nach und nach immer näher herankommen. Es klappte nichts mehr. Die Nervosität stieg, die Mundwinkel zogen sich nach unten. Auf gegnerischer Seite war die Freude natürlich groß. Ausgleich!!! Mit geschickten Spielzügen und Nervenstärke schafften wir es aber dann doch den Sack zu zumachen. 15:13 und somit 3:2 nach Sätzen, Sieg für uns. Nach einer halben Stunde folgte dann das 2.Spiel. Auf gegnerischer Seite begrüßten uns diesmal die Talente des LLZ Schwerin. Satz 1 begann für uns sehr gut. Eine Aufgabenserie verschaffte uns einen deutlichen Vorsprung. Aber auch hier wurden irgendwann die Kaffeetassen wieder ausgepackt, sich Gebäck gereicht und so zog der Gegner nach und nach näher heran. Nach einer halben Gedenkminute außerhalb des Feldes, fingen wir dann doch wieder an Volleyball zu spielen und gewannen den 1. Satz.
Die Sätze 2 und 3 waren ebenfalls von starken Angriffs-, Abwehr- und Zuspielaktionen beider Seiten geprägt. Total fertig und konditionell erschöpft, konnten wir am Ende doch beide Sätze deutlich für uns entscheiden. Juhu, Feierabend und wieder ein Spiel gewonnen. Um noch kurz das 3. Spiel zwischen HSG und LLZ zusammen zu fassen: Die Sätze 1 und 2 konnten die jungen Talente aus Schwerin für sich entscheiden. Im Laufe des 3. Satzes erwachte auch das Team der HSG wieder und fand zu alter Stärke und Kampfgeist zurück. Während der 2. Satz noch verloren ging, zog man im 3., 4. und 5. Satz wieder alle Register und drehte somit das Spiel noch zu einem erfolgreichen 3:2 Sieg. Glückwunsch!
Hinweis: Der vorliegende Spielbericht gibt ausschließlich die Ansicht des
jeweiligen Verfassers wieder.
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
349 Besucher online (davon 1 registr.)
|