banner indoortrends.de

Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern (VMV)

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Homepage des VMV. Hier findet ihr umfassende Informationen über die Volleyball-Szene im Bundesland an der Ostseeküste.

An diesem Wochenende in den Hallen Mecklenburg-Vorpommerns:
SAMS: VMV-Mitgliederbereich

Zugang zum Verwaltungsbereich des SAMS-Servers des VMV

Kontakt bei Problemen: snullams@vmv24.de

Landespokalsieger der Damen ist der PSV Neustrelitz, Landespokalsiger der Herren ist der TSV Grün Weiß Rostock. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen...

Die ersten Infos bzw. Formulare für die kommende Hallensaison sind online. Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.

Weiterlesen...

Die Volleyballer der Altersgruppe U18 (w/m) eröffneten am 16. und 17. April 2016 den Reigen Deutscher Meisterschaften im Jugendbereich. In Offenburg kämpften 16 Mädchen-Mannschaften aus acht Regionalbereichen um den Titel, in Unterhaching 16 Jungenmannschaften.

Weiterlesen...

Am 13. April 2016 kamen die Ehren- und Präsidiumsmitglieder, die Kassenprüfer und die Abteilungsleiter der Mitgliedsvereine des VMV in der Sportschule in Güstrow zum Ordentlichen Verbandstag zusammen. Leider ließ die Beteiligung am Verbandstag zu wünschen übrig. Erschienen waren 25 Vertreter aus 13 Mitgliedsvereinen sowie 11 Präsidiumsmitglieder.

Weiterlesen...

Aus organisatorischen Gründen kann das Ranglistenturnier in Greifswald leider nicht wie geplant am 09./10. Juli stattfinden. Das Turnier (inkl. MUMien und Quadro) wurde auf den 23./24.07.2016 verschoben.

Weiterlesen...

Herzlichen Glückwunsch den Staffelsiegern SV Einheit Schwerin, TSV Graal-Müritz und SV Eintracht Ahlbeck, die damit lt. LSO das Aufstiegsrecht in die Landesliga erworben haben. Das Finale um die Landesklassenmeisterschaft findet am 30.04.2016 in Graal-Müritz statt.

Weiterlesen...

Die Landesmeisterschaften der Jahrgänge U17, U18 sowie U19 werden als gemeinsames Turnier am 11./12. Juni 2016 in Dierhagen ausgetragen. Vielen Dank an den Blau Weiß Ostseeschmuck Ribnitz-Damgarten, der dieses Turnier parallel zum Ranglistenturnier veranstaltet. Wir hoffen, dass dieser zentral gelegene Ort für mehr Teilnehmerzahlen als im letzten Jahr sorgt.

Weiterlesen...

Die Norddeutschen Meisterschaften der Volleyballjugend U20 und U16 am vergangenen Wochenende brachten erfreuliche Ergebnisse für den Landesvolleyballverband. In Kiel kämpften die U20-Landes- und Vizemeister (w/m) aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern um das Mandat zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Weiterlesen...
12.04.2016, Jugend Norddeutsche U 16 in Geesthacht
[Bericht des SC Neubrandenburg]
 
 
 
1. VC Parchim und der SC Neubrandenburg waren die Vertreter unseres Verbandes bei der Norddeutschen Meisterschaft der U 16 weiblich in Hamburg Geesthacht. In Gruppe A sicherte sich der VC Parchim durch Siege über den Kieler TV und den VfL Geesthacht den Gruppensieg. Auch der SC Neubrandenburg konnte sich durch Siege über den Hamburger Meister WiWa Hamburg und den VC Neumünster den Sieg in der Gruppe B und den direkten Einzug in das Halbfinale sichern . Im ersten Halbfinale standen sich der SC Neubrandenburg und der Kieler TV gegenüber. Vom ersten Ballwechsel an zeigten die Mädels aus der Vier-Tore-Stadt, dass heute kein Weg an ihnen vorbeiführt. Die Neubrandenburgerinnen gewannen deutlich mit 2 : 0. Im zweiten Halbfinale wollten die Parchimer Mädels gleichziehen. Gegen WiWa Hamburg ging der erste Satz deutlich an Parchim. Im zweiten machten sie es zwar etwas spannender , aber am Ende stand ein Sieg für Parchim. Damit standen nicht nur beide Teams aus Mecklenburg/Vorpommern im Finale, beide hatten sich auch für die Deutsche Meisterschaft am 07./08.05 in Schwerte (Nordrhein Westfalen) qualifiziert.
 
Das Landesmeisterschaftsfinale vor gut vier Wochen konnte Parchim noch deutlich für sich entscheiden. Diesmal war das Spiel ausgeglichen, die Führung wechselte ständig und beide Teams boten allen Zuschauern tollen Volleyball. Am Ende setzte sich die Mannschaft aus Parchim knapp mit jeweils 25 : 22 durch. Beide Teams freuten sich gemeinsam über das tolle Spiel und feierten die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen !
 
Bericht: D.I. / SC Neubrandenburg
Weiterlesen...