banner indoortrends.de

Ergänzung zum neuen DVV-Regelwerk / Änderung der Auslegung bei der Doppelberührung Regel 9.1.1 (9.3.4)

 

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,

bitte die folgende, weitere Regeländerung beachten, welche in der neuen Saison ebenfalls in ALLEN Ligen des VMV in Kraft treten wird:

 Entgegen einer Ankündigung im Frühjahr dieses Jahres und der Praxis in früheren Jahren hat die FIVB eine Regeländerung bzw. Regelauslegung nicht nur in der Nations League (VNL) getestet, sondern auch mit SOFORTIGER Wirkung für alle ihre Wettbewerbe IN KRAFT gesetzt. Die CEV folgt dieser Modifikation ebenfalls ab sofort (Mitteilung vom 25.7.) für
alle europäischen Nationalmannschafts- und Clubwettbewerbe. Es betrifft die Regel 9.1.1 (9.3.4) bzgl. der Doppelberührung beim oberen Fingerzuspiel ("Pritschen") bei der zweiten Ballberührung einer Mannschaft.

Diese Doppelberührung (engl. "consecutive contacts") wird zukünftig NICHT MEHR ALS FEHLER angesehen, wenn
a) dies in einer Aktion stattfindet UND
b) der Ball nicht zur gegnerischen Mannschaft fliegt.
(In einer Aktion findet die Berührung zum Beispiel nicht statt, wenn der
Ball neben den Händen auch den Kopf des (Zu-)Spielers berührt.)

Anmerkung: Diese Änderung hat KEINE Auswirkung auf die Beurteilung eines gefangenen und/oder geworfenen ("gehaltenen") Balles im Sinne der Regel 9.2.2 (9.3.3). Insoweit gibt es KEINE Änderung.

---

Nach kurzfristiger Abstimmung mit den wichtigsten DVV- und VBL-Entscheidern gilt für den Bereich des DVV und seiner Landesverbände ab sofort Folgendes:

Da die CEV die Änderung ab sofort anwenden wird und der Spielverkehr in Deutschland möglichst einheitlich gestaltet sein soll, wird diese Neuinterpretation der Regel 9.1.1 (9.3.4) mit Saisonbeginn 25/26 (also "sofort") nicht nur für alle Bundesligen, sondern für den GESAMTEN Spielverkehr in Deutschland, also auch für alle Dritten und Regionalligen sowie FÜR ALLE LIGEN unterhalb der Regionalliga (= Landesverbände) in Kraft gesetzt. Da es sich auch eher um eine Vereinfachung als um eine Verkomplizierung des Spiels und der Spielleitung handeln dürfte, sollte dies nach wenigen Spieltagen überall
verinnerlicht sein.

Zur Klarstellung: Der reine Regeltext bleibt unverändert, sodass auch
keine Modifikation der in diesem Jahr produzierten Regelbücher
vorzunehmen ist.

Beispiele für zukünftig erlaubte Doppelberührungen bzw. weiterhin nicht
erlaubte Doppelberührungen finden sich in den Videos von zwei
Powerpoint-Präsentationen unter folgender Internet-Adresse:
      https://cloud.cev.eu/url/doublecontact
(Achtung: die beiden Dateien umfassen zusammen rd. 600 MB; der Download
dauert entsprechend mehrere Minuten. Es reicht wahrscheinlich, nur die
Datei "Slide 2" zu verwenden, da alle Videos der anderen Datei auch hier
enthalten sind.)

 

Axel Borchwaldt
Landesschiedsrichterwart

 

Zurück