Final-Four um den VMV-Pokal 2025 in Rostock – Stralsund und Neustrelitz holen den Pokal
Rostock – Spannende Spiele, hochklassiger Volleyball und zwei verdiente Sieger: Beim Final-Four-Turnier am 28. September 2025 um den VMV-Pokal 2025, ausgetragen in der Sporthalle der HSG Uni Rostock, setzten sich am Sonntag die Favoriten durch. Bei den Frauen triumphierten die Sparkassen Wildcats Stralsund, bei den Männern sicherte sich der PSV Neustrelitz den Pokal.
Neben dem Titel ging es auch um die Teilnahme am Regionalpokal am 12. Oktober 2025 – ein weiteres Highlight wartet also auf die Siegerteams.
Frauen – Wildcats Stralsund zeigen Klasse
Bereits im Halbfinale machten die Wildcats deutlich, dass sie den Pokal holen wollen. Mit einem klaren 2:0-Sieg (25:20, 25:20) gegen den SV Warnemünde zogen sie souverän ins Finale ein. Auch der Schweriner SC II zeigte im ersten Halbfinale eine starke Leistung und besiegte den MSV Pampow ebenfalls deutlich mit 2:0 (25:21, 25:19).
Im Spiel um Platz 3 setzte sich anschließend Warnemünde mit 2:0 (26:24, 25:17) gegen Pampow durch.
Das Finale zwischen dem SSC II und den Wildcats Stralsund war ein echter Volleyball-Krimi. Stralsund gewann nach drei umkämpften Sätzen mit 2:1 (25:17, 25:27, 15:12) und sicherte sich verdient den Pokalsieg.
Frauen-Ergebnisse im Überblick:
Halbfinale:
Schweriner SC II – MSV Pampow: 2:0 (25:21, 25:19) – 50:40
SV Warnemünde – Sparkassen Wildcats Stralsund: 0:2 (20:25, 20:25) – 40:50
Spiel um Platz 3:
MSV Pampow – SV Warnemünde: 0:2 (24:26, 17:25) – 41:51
Finale:
Schweriner SC II – Sparkassen Wildcats Stralsund: 1:2 (17:25, 27:25, 12:15) – 56:65
Pokalsieger Frauen: Sparkassen Wildcats Stralsund (Foto: 1. VC Stralsund)
Männer – Neustrelitz mit harter Arbeit zum Titel
Bei den Männern ließ PSV Neustrelitz im Halbfinale gegen ISV Rostock nichts anbrennen und gewann klar mit 2:0 (25:14, 25:13). Im zweiten Halbfinale entwickelte sich ein packendes Spiel, in dem sich die zweite Mannschaft des SV Warnemünde gegen Gastgeber Uni Rostock knapp mit 2:1 (25:15, 20:25, 15:13) durchsetzte.
Im kleinen Finale zeigte ISV Rostock Kampfgeist und holte sich mit 2:1 (22:25, 27:25, 15:8) gegen die HSG Uni Rostock den dritten Platz.
Das Finale war hochklassig: Neustrelitz musste alles geben, um sich gegen Warnemünde II mit 2:1 (20:25, 25:17, 15:12) durchzusetzen – der Pokal ging damit verdient an den Zweitligisten.
Männer-Ergebnisse im Überblick:
Halbfinale:
ISV Rostock – PSV Neustrelitz: 0:2 (14:25, 13:25) – 27:50
HSG Uni Rostock – SV Warnemünde II: 1:2 (15:25, 25:20, 13:15) – 53:60
Spiel um Platz 3:
ISV Rostock – HSG Uni Rostock: 2:1 (22:25, 27:25, 15:8) – 64:58
Finale:
PSV Neustrelitz – SV Warnemünde II: 2:1 (20:25, 25:17, 15:12) – 60:54

Pokalsieger Männer: PSV Neustrelitz (Foto: PSV Neustrelitz)
Ausblick: Regionalpokal am 12. Oktober
Mit dem VMV-Pokal in der Tasche geht es für beide Siegerteams nun zum Regionalpokal am 12. Oktober 2025. Der VMV gratuliert den Teams herzlich und bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften.
Wir danken dem Ausrichter für die Durchführung. Der Verband sieht jedoch klaren Handlungsbedarf, diesem sportlichen Höhepunkt künftig mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Für kommende Ausrichtungen werden insbesondere ein größeres Platzangebot für Zuschauer und bessere Rahmenbedingungen für die Mannschaften entscheidende Kriterien sein.