banner indoortrends.de

Ausbildung und Fortbildung: Wie werde ich Volleyball-Trainer?

Immer wieder erreichen uns Anfragen rund um das Thema Trainerausbildung im Volleyball – zuletzt mit der konkreten Frage: 
„Wann findet die nächste B-Lizenz-Ausbildung statt?“ 

Diese Nachfrage passt gut in unsere aktuelle Planung. In einer gemeinsamen Abstimmung mit Landestrainer und VMV-Lehrwart Gordon Eske, Sichtungstrainer Vlatko Joveski und Geschäftsstellenleiter Frank Wehnert wurden gestern die kommenden Fortbildungsangebote und Lehrgänge abgestimmt. Dabei ging es unter anderem um die Fortbildungen im September sowie die C- und B-Lizenz-Ausbildungen der neuen Saison. 

 
 

# Fortbildungen im September 2025 

13.09.2025 – Schwerin 
Kinder- und Jugendvolleyball 
Praxisnahe Tipps und Ideen für ein effektives Training im Nachwuchsbereich 
Referent: Vlatko Joveski 

20.09.2025 – Schwerin 
Aktuelle Tendenzen im Volleyball (Großfeld) 
Neue Impulse und Inhalte zum Saisonstart 
Referent: Gordon Eske 

 
 

# Geplante Ausbildungslehrgänge 2025/26 

C-Trainerausbildung Volleyball (3 Termine)

  • 02.–05.10.2025 
  • 17.–19.10.2025 
  • 21.–23.11.2025 

B-Trainerausbildung Volleyball 

  • (14.)15.–22.02.2026 

Die konkreten Informationen zu Inhalten, Ablauf und Anmeldung werden derzeit zusammengestellt und in Kürze online veröffentlicht. 

 
 

Warum eine Trainerlizenz? 

Eine Lizenz berechtigt zur Durchführung von Training im organisierten Sport. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Methodik, Pädagogik, Trainingslehre und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus bietet sie Rechtssicherheit, ist in vielen Vereinen Voraussetzung für die Tätigkeit als Trainer und kann für Förderanträge notwendig sein. 

 
 

Bei Fragen rund um die Aus- und Fortbildung steht die Geschäftsstelle gern zur Verfügung. 
Die Anmeldung zu den Lehrgängen wird zeitnah möglich sein. 

 

Übersicht Veranstaltungen

Zurück