banner indoortrends.de

Rückblick: Trainerausbildung 2014

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Trainerkandidaten und ein großes Dankeschön gilt dem Referententeam mit Willi Holz, Michael Döring, Bart-Jan van der Mark, Markus Pabst, Hendrik Scheuschner und Michael Schleicher.

Auch in diesem Jahr konnte die Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen werden. 14 Teilnehmer bemühten sich intensiv, um die C- oder B-Lizenz als Trainer zu erwerben. Der Lehrgang fand vom 20. – 24. Oktober in Schwerin statt. Am 21. bis 23. November folgte das Prüfungswochenende in Güstrow. Für den Lehrgang stellten sich die Trainer des VMV bzw. BSP Schwerin Markus Pabst, Willi Holz, Jan Bart van der Mark und Michael Döring als Referenten zur Verfügung. „Da der Lehrgang in Schwerin stattfand, ergaben sich für sie sehr kurze Wege. Und die Teilnehmer konnten ihre Ausbildung praxisnah gestalten“, weiß Landeslehrwart Andre Thiel. „So konnten wir zum Beispiel die U14-Auswahl beim Training beobachten und mit ihr auch gut das Gelernte in die Tat umsetzen.“ Die Ausbildung zum Trainer umfasste ein strammes Programm in Theorie und Praxis. Es ging um Technik und Taktik, um Spielsysteme, Athletik und Koordination sowie um Sportorganisation und Sportmedizin. Die Prüfungen nahmen Prof. Schleicher von der Hochschule Wismar und Dr. Scheuschner, Mannschaftsarzt des VC Stralsund, ab. Von den neun C-Kandidaten haben alle bestanden. Und auch die fünf B-Bewerber machten ihre Sache gut. Unter den 14 Teilnehmern waren drei weibliche Bewerber. „Sie alle waren bereits im Volleyballsport als Trainer aktiv, der eine mehr, der andere weniger“, sagte Andre Thiel.

Text: Wolfgang Schmidt (VMV)

Zurück