Alljährlich findet im September in Berlin das Herbstfinale des bundesweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ statt. In zehn olympischen (u.a. Beachvolleyball, Fußball, Leichtathletik) und drei paralympischen Sportarten (u.a. Para Schwimmen, Para Leichtathletik) messen sich dabei die besten Schulteams aus ganz Deutschland.
In der Sportart Beachvolleyball wurde das Land Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr vom Sportgymnasium Schwerin vertreten. Gespielt wurde in der Altersklasse U18 im Mixed-Modus.
Mit einer großartigen Teamleistung und viel Einsatz erkämpften sich die Schülerinnen und Schüler einen hervorragenden 2. Platz – und damit die Silbermedaille! Ein verdienter Lohn für intensive Vorbereitung und engagierte Spiele. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
Mannschaftsstärke:
Eine Mannschaft besteht aus insgesamt acht Spielenden – je vier Schülerinnen und vier Schüler einer Schule, darunter jeweils eine Ersatzspielerin und ein Ersatzspieler.
Spielmodus:
Gespielt wird in Dreierbegegnungen:
1 Spiel Mädchen (2 vs. 2)
1 Spiel Jungen (2 vs. 2)
1 Spiel Mixed (2 vs. 2)
Alle Spiele werden im Modus „Best of Three“ ausgetragen (Zwei Gewinnsätze).
Wertung einer Begegnung:
Die Ergebnisse der drei Kategorien (Mädchen, Jungen, Mixed) werden zusammengezählt. Die Mannschaft mit den meisten Siegen (3:0 oder 2:1) gewinnt die Begegnung.
Daraus ergibt sich die Gesamtwertung mit 2:0 oder 0:2 Punkten.
Wichtig: Alle drei Spiele einer Begegnung müssen ausgetragen werden – unabhängig vom Zwischenstand.
Nochmals Glückwunsch an das Team des Sportgymnasiums Schwerin für diese starke Leistung beim größten Schulsportwettbewerb Europas!
Alle Infos zum Wettbewerb unter: https://www.jugendtrainiert.com/