banner indoortrends.de

Bundesauswahlturnier U19 männlich

Ziel erreicht – Chance vertan

 

Am letzten Wochenende fand mit dem Bundesauswahlturnier in Brandenburg an der Havel ein Vergleichswettkampf der besten Landesauswahlmannschaften Deutschlands für den Jahrgang 2003 / 2004 statt.

Nach einer sehr langen Zeit bestand somit die Möglichkeit sich im Wettkampf zu messen.

 

Die Vorrunde begann mit dem Duell gegen die Auswahl von Rheinland-Pfalz, welches nach sehr nervösem ersten Satz in Folge doch sehr überzeugend mit 2:1 gewonnen wurde (23:25; 25:13; 15:7).

Im direkten Anschluss folgte das zweite Vorrundenduell gegen die Jugendnationalmannschaft des Jahrganges 2005 / 2006, welche regelmäßig am Bundespokal des älteren Jahrganges teilnimmt.

Durch eine überzeugende Leistung behielt unsere Landesauswahl gegen die jungen Talente mit 2:0 Sätzen (25:14, 28:26) die Oberhand.

Somit ging es am Abend im letzten Vorrundenspiel gegen den Mitfavoriten Baden-Württemberg um den Gruppensieg.

Im ersten Satz war das eigene Spiel noch zu fehlerbehaftet um solch einen starken Gegner zu schlagen, was sich in einem 19:25 niederschlug.

Im zweiten Satz entwickelte  sich jedoch ein offener Schlagabtausch auf sehr hohem Niveau, in welchem sich letztendlich trotzdem die starken Jungs aus Baden-Württemberg hauchdünn mit 31:29 durchsetzen.

Dadurch stand Platz 2 in der Vorrundengruppe fest, aber gerade der letzte Satz hatte gezeigt, dass man mit einem konzentrierten und konstanten Spiel auf Augenhöhe mit den Favoriten messen kann.

 

Am Samstag sollte es in der Zwischenrunde nun gegen die traditionell starken Landesauswahlen von Bayern und Berlin um den Halbfinaleinzug gehen.

 

Um ersten Vergleich wartete die Mannschaft aus Bayern, welche nahezu komplett aus Spielern mit Erfahrung in der 2. und sogar 1. Bundesliga bestand.

Diese Erfahrungen wurden im ersten Satz gegen unsere noch nicht wirklich auf der Höhe spielenden Jungs sofort ausgenutzt und der Satz ging deutlich mit 13:25 verloren.

Man kann es als Weckruf verstehen, denn im Gegenzug zeigt unsere Auswahl welches Potenzial in ihr steckt und man holte den zweiten Satz souverän mit 25:21.

Im Tiebreak erwischten die Bayern leider den deutlich besseren Start und brachte diesen sicher mit 15:8 ins Ziel.

 

Im zweiten Zwischenrundenduell gegen Berlin kam es durch die vorherige Niederlage somit zum Showdown um den Einzug ins Halbfinale.

Um diese Chance zu nutzen, verlief das eigene Spiel jedoch leider deutlich zu fehleranfällig, was die Berliner zu nutzen wussten und schlussendlich nach zwei knappen Sätzen mit 2:0 (25:23; 31:29) die Oberhand behielten.

Schade, denn mit dem vorhandenen Potenzial wäre hier sicherlich ein Sieg und somit das Halbfinale möglich gewesen.

 

Am letzten Turniertag folgte zum Abschluss das Spiel um Platz 5 und somit die Möglichkeit das Turnier mit einem Sieg und positivem Erlebnis abzuschließen.

Der Gegner hier war  mit der Landesauswahl Sachsens eine Mannschaft die regelmäßig zu den spielstärksten Teams zählt.

Das Spiel entwickelte sich insgesamt zu einem Spiegelbild des vorherigen Turnierverlaufes; auf einen schwachen ersten Satz (19:25) wurde der zweite Satz nach starkem Beginn und hoher Führung trotzdem erst in der Verlängerung (30:28) gewonnen.

Der Tiebreak musste also wieder entscheiden und hier behielten unsere Jungs die Nerven, brachten Sieg und dadurch den 5. Platz durch ein 15:12 nach Hause.

 

Als Fazit lässt sich festhalten, dass man mit dem 5. Platz ein gutes Ergebnis erzielen konnte, jedoch mit etwas mehr Konstanz und Diszipliniertheit in einzelnen spielerischen Elementen ein sehr gutes Ergebnis in Form einer Medaille möglich gewesen wäre.  Nun gilt es diese Erfahrungen in neue Motivation umzuwandeln!

 

 

An dieser Stelle gebührt dem Ausrichter VC Blau Weiß Brandenburg ein riesengroßer Dank. Sich in noch sehr ungewissen Zeiten bewusst für die Ausrichtung eines so großen Turnieres zu bewerben und damit den jungen Sportlern aus ganz Deutschland nach quälenden Monaten die Plattform zu bieten sich im Wettkampf zu messen, ist kaum hoch genug anzuerkennen...VIELEN DANK...wir kommen gerne wieder!

Zurück